Kontakt_Seitenfunktionen

Systemadministrator:in (w/d/m)
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- SBB-ITSC-6-2025
- Kontakt
-
Gabor Szito
Telefon: 030266431475
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bewerbungsfrist
bis 02.09.2025
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
befristet bis 31.12.2029
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
ab EG 10 bis EG 11 TVöD Bund
(je nach Qualifikation);
die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich
Arbeitsort
Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin
In derAbteilung IT-Service-CenterderStaatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitzist eine Stelle im Referat Infrastrukturdienste für die Auf und Ausbau eines 3D Objektdigitalisierungszentrums am Standort Friedrichshagen als
Systemadministrator:in (w/d/m)
zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi betreibt in der Abteilung IT-Service Center (ITSC) für sich und andere Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) über 600 virtuelle und physische Server- sowie große Storage-Systeme im Petabyte-Bereich. Das hierzu notwendige Daten-Netzwerk wird weitestgehend in Eigenregie betrieben. Die Server-Landschaft umfasst sowohl unter Windows als auch in der Mehrzahl unter Linux betriebene Systeme. Insgesamt werden mehr als 2100 Mitarbeitende der gesamten SPK vor Ort und im Home-Office unterstützt. Eine Vielzahl der Anwendungen richtet sich an die Nutzenden der Bibliotheken und die Besuchenden der zahlreichen Einrichtungen der SPK.
Ihre Aufgaben
- Administration, Bereitstellung und Überwachung von Serverinfrastruktur unter Windows/Linus-OS
- Administration und Optimierung von eingesetzter Hardware, virtuelle Infrastrukturen
- Absicherung und Überwachung von Datenbeständen der Digitalisierung
- Durchführung von Digitalisierungsprojekten und Anwenderberatung
- Konzeption und Planung von Änderungen und Erweiterungen sowie Optimierung der gesamten Digitalisierungsinfrastruktur
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Informatik oder einer vergleichbaren technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit IT-Ausrichtungoderauf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (mehrjährige Berufserfahrung)
- Kenntnisse auf dem Gebiet Microsoft Windows Client- und Serveradministration
- Erfahrungen in der Administration von Virtualisierungsumgebungen
- Kenntnisse im Bereich san.vsan und nas
- Kenntnisse in Powershell
Erwünscht:
- Erfahrung im eigenverantwortlichen Management von Projekten unterschiedlicher Größe und Laufzeit
- Erfahrung mit der infrastrukturellen Ausstattung von Betriebsräumen für Server und weitere IT-Komponenten
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden
Wir fördern und begrüßen
- Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Fragen zum Aufgabengebiet
Martin Ritter
+49 30 266 43 2100
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Gabor Szito
+49 30 266 43 1475
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer:SBB-ITSC-6-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet.
Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Senior Systemadministrator für MOBILE DEVICES (m/w/d), Informatiker / Ingenieur (FH / Bachelor) (m/w/d)
- SAP Systems Engineer (w/m/d)
- IT-Systemadministrator*in
- Informatikerin/Informatiker (m/w/d) -EG 11 TV-L-
- Sachbearbeitung Anwendungsadministration/Telefonie (m/w/d)