bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­ko­or­di­na­tor:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
SMB-ISL-1-2025
Kontakt
Herr Pfeilsticker
Telefon:  +49 30 266 411 640

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Bewerbungsfrist

20.07.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

befristet bis 30.06.2026

Wochenstunden

19,5 h

Vergütung

EG 11 TVöD Bund

Arbeitsort

Geschwister-Scholl-Str. 6

10117 Berlin

Im Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

Projektkoordinator:in (m/w/d)

für das ProjektInsideOut – (M)Ein Museumzu besetzen. DasMuseum für Islamische Kunstim Pergamonmuseum gehört zu den bedeutendsten und ältesten Sammlungen islamischer Kunst außerhalb der islamisch geprägten Welt. Im deutschen Sprachraum ist das international renommierte Haus einzigartig. Es beherbergt in enzyklopädischer Weise Meisterwerke der Kunst und Objekte materieller Kultur mehrheitlich muslimischer Gesellschaften und der mit ihnen lebenden christlichen und jüdischen Gruppen - einschließlich bedeutendster Architekturzeugnisse.

Ihre Aufgaben

  • Koordinieren des Outreach-ProjektsInsideOut – (M)Ein Museuman vier Standorten bundesweit
  • Kommunikation mit und Betreuen von Honorarkräften inkl. Vertragsabschlüssen und Rechnungslegung
  • Verantworten der Social-Media-Aktivitäten des Projekts
  • Förderanträge stellen
  • Berichtlegung

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom(FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Islam-, Politik- oder Kulturwissenschaften oder einem verwandten Fach
  • sehr gute Kenntnisse der Geschichte und Kultur islamisch geprägter Regionen
  • Kenntnisse der Debatten um „Orientalismus“, „Islam in Deutschland“, „Deutschland als Einwanderungsland“ und „antimuslimischer Rassismus“
  • Projektleitungserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Geldern
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Erfahrung in der Kunstvermittlung und Museumspädagogik
  • Erfahrungen in der Moscheepädagogik
  • Kenntnisse einer Sprache aus islamisch geprägten Regionen (Türkisch, Arabisch, Persisch, Kurdisch, etc.)

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen interessanten Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Herr Singendonk

+49 30 266 425 210

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Herr Pfeilsticker

+49 30 266 411 640

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer:SMB-ISL-1-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"