Kontakt_Seitenfunktionen

Restaurator:in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Berlin
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- SMB-ANT-2-2025
- Kontakt
-
Herr Pfeilsticker
Telefon: +49 30 266 411 640
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Vertragsbeginn
01.10.2025
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
EG 11 TVöD Bund
Arbeitsort
Altes Museum,
Am Lustgarten / Bodestraße,
10178 Berlin
Bei der Antikensammlung derStaatlichen Museen zu Berlin (SMB)ist eine Stelle als
Restaurator:in (m/w/d)
zu besetzen. Die BerlinerAntikensammlungist das größte Museum griechischer, zyprischer, etruskischer und römischer Kunst in Deutschland. Ihre Bestände werden auf der Museumsinsel präsentiert: Im Alten Museum, im Neuen Museum, im Pergamonmuseum sowie im interimistischen Bau „Pergamonmuseum. Das Panorama“. Der Bestand umfasst rund 100.000 Objekte aller Gattungen antiker Kunst vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert n. Chr.
Ihre Aufgaben
- Konservieren und Restaurieren von antiken Objekten aus anorganischen Materialen: Metall, Keramik und Glas, sowie von Gipsabgüssen antiker Originale
- Durchführen von Untersuchungen, Erstellen von Restaurierungskonzepten und Dokumentieren der Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen in MuseumPlus
- fachliches Betreuen extern vergebener Konservierungs- und Restaurierungsleistungen
- Pflege der Sammlungsbestände, auch im Zusammenhang mit Bauprojekten
- konservatorisches Betreuen im Ausstellungs- und Leihverkehr, inklusive Kurierbegleitung
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Konservierung/Restaurierung mit Schwerpunkt archäologische Objekte
- mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung als Restaurator:in
- sehr gute Kenntnisse antiker Herstellungstechniken
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungsaufbau, Leihverkehr und Umzug musealer Objekte
Erwünscht:
- Erfahrungen auf dem Gebiet präventive Konservierung und Nachhaltigkeit im Museum
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Museumsdokumentationssystem MuseumPlus bzw. RIA oder vergleichbaren Dokumentationssystemen
- hohe Teamkompetenz, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Publikationen in Fachzeitschriften
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Mitgestalten der Kulturszene Berlins
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet
Herr Maßmann
+49 30 266 425 128
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Pfeilsticker
+49 30 266 411 640
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer:SMB-ANT-2-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html