Kontakt_Seitenfunktionen

Studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
Arbeitgeber: Stiftung Kinder forschen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025-027
- Kontakt
-
Heidemarie Mücke
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken.
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Wir suchen für die Unterstützung unseres Bereichs „Netzwerke“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
(Kennziffer 2025-027)
Teilzeit 20 Std. / Woche, befristet auf 2 Jahre.
Deine Aufgaben
Vorbereitung und Unterstützung von Vertriebsaktivitäten und Veranstaltungen
- Eigenständige Recherchen und Analysen zu aktuellen Schwerpunktthemen
- Mitarbeit bei Telefonaktionen zur Ansprache unserer Partner:innen und Zielgruppen
- Organisation und Unterstützung von Präsenzveranstaltungen (z.B. Messestände, Infotische, Mitmachaktionen)
Datenrecherche und -pflege
- Unterstützung der Koordinator:innen des Bereichs im Tagesgeschäft
- Recherche, Analyse und Aufbereitung von Daten und Zahlen zur Unterstützung unserer Aktivitäten
- Pflege und Aktualisierung von Datensätzen in den IT-Systemen der Stiftung
Unterstützung im Zertifizierungsverfahren
- Koordination und Teilnehmenden-Management für unsere Zertifizierungs-Webinare
- Technischer Support beim Zertifizierungsfragebogen und Pflege der dazugehörigen Datenbank
- Organisation des Versands von Plaketten und Urkunden
Anforderungsprofil:
- Du bist immatrikuliert in einem Fachhochschul- oder Hochschulstudium
- Du arbeitest dich gern in neue Software-Tools ein und nutzt digitale Lösungen im Arbeitsalltag sicher
- Du gehst souverän mit MS Office (v.a. Teams, Excel und Outlook) um und recherchierst gerne im Internet
- Du drückst dich mündlich und schriftlich klar und sicher in Deutsch aus (mind. Sprachniveau C1)
- Du bist zuverlässig, serviceorientiert und übernimmst gerne Verantwortung für abgeschlossene Aufgabenpakete
- Du bist offen für Neues und du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
- Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen
Unser Angebot
- Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
- Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
- Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
- Die wöchentliche Arbeitszeit wird mit 14,00 € pro Stunde im Bachelorstudium bzw. von 16,00 € pro Stunde im Masterstudium vergütet
- Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur
Wir freuen uns über den Eingang deiner vollständigen Unterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer 2025-027. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal unter https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/ueberuns/stellenangebote
Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner Nationalität, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX werden besonders berücksichtigt.
Für inhaltlich-fachliche Fragen steht dir Franziska Albertowski unter 030 23 59 40 -259 und zum Bewerbungsverfahren Linh Nguyen unter 030 23 59 40 -375 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Duales Studium "Soziale Arbeit/Soziale Dienste" (m/w/d) 2026
- Praxisintergrierten Ausbildung (PiA) zum*zur Kinderpfleger*in (m/w/d)
- Berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher - Offener Ganztag (OGS) (m/w/d)