bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­ge­nieur*in Ener­gie- und Ver­sor­gungs­tech­nik (d/m/w)

Arbeitgeber: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin, Deutschland
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Mathieu Davenne
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.

Die Abteilung Facility Management ist für den laufenden Betrieb des Humboldt Forums verantwortlich. Dies umfasst das technische und infrastrukturelle Facility-Management. Wir suchen für den Bereich Technisches Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in Energie- und Versorgungstechnik (d/m/w)

Ihre Aufgaben

Als Ingenieur*in Energie- und Versorgungstechnik betreuen Sie eigenverantwortlich die gebäudetechnischen Anlagen. Sie übernehmen dabei die fachliche und organisatorische Leitung und Führung von fünf Mitarbeitenden und stellen die Einhaltung aller geltenden Vorgaben und technischen Vorschriften sowohl für eigene als auch für Leistungen von Fremdfirmen sicher. Sie sind zudem Ansprechpartner*in zu technischen Abstimmung mit dem Veranstaltungs- und Museumsbetrieb, weiteren Fachbereichen, Versorgungsbetrieben und weiteren externen Gewerken.


Darüber hinaus umfasst das Tätigkeitsfeld weiterhin u.a. folgende Aufgaben:

  • Sie verantworten den Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der technischen Gebäudeausrüstung zur Heizungs-, Kälte, Lüftungs-, Sanitär- sowie der Fördertechnik im Humboldt Forum. Hierbei werden Sie von den Kolleg*innen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik unterstützt.
  • Sie erstellen die kurz- und mittelfristigen Bau- und Investitionsplanung im Fachgebiet in Abstimmung mit der Bereichsleitung.
  • Sie koordinieren die regelmäßigen Prüf-, Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, insbesondere auch den wirtschaftlichen Einsatz von Fremdfirmen.
  • Sie initiieren die Beschaffungsvorgänge für anstehende Instandhaltungsaufgaben in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle und nehmen die beauftragten Leistungen ab.
  • Sie analysieren und bewerten technische Störungen und leiten Sofortmaßnahmen ein.
  • Sie erstellen die technische Dokumentation und entwickeln konzeptionell die Datenerfassung und Auswertung von Kennzahlen (KPIs) weiter.
  • Sie verantworten die Planung und Durchführung von Umbau- und Ersatzmaßnahmen.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik bzw. Gebäudetechnik oder inhaltlich verwandten technischen Studiengängen.
  • Sie bringen Berufserfahrung in Betrieb und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie idealerweise von fördertechnischen Anlagen mit.
  • Sie haben Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI, VgV, UVgO) sowie der einschlägigen Rechtsgrundlagen der Betreiberverantwortung (Betriebs-VO, Betriebssicherheits-VO).
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig, dienstleistungsorientiert und verfügen über Delegationsverhalten.
  • Sie kennen moderne Arbeitsmethoden und sind idealerweise mit der Anwendung digitaler Systeme (CAFM, AVA – Software) vertraut.

Unser Angebot

  • Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
  • Moderne Ausstattung(Laptop, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkten, u.v.m.)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durchFort- und Weiterbildung
  • Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z.B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung etc.
  • Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss für das Jobticket
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
  • Kostenloser Zugangzu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowieZugangzu den staatlichen Museen Berlins
  • Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD-Bund für die Entgeltgruppe 12 (Bewertungsvermutung). Für die Stelle ist die Gewährung einer Fachkräftezulage möglich. Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit und zunächst für 2 Jahrebefristet. Es wird eine Verstetigung der Stelle angestrebt. Die Stelle ist für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.

Informationen zum Bewerbungsprozess

Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Stiftung Humboldt Forum hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbung@humboldtforum.org. Für Rückfragen zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Hans Drochner unter 030/265950-335 oderhans.drochner@humboldtforum.orgzur Verfügung. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an den Bereichsleiter Hans Drochner.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und andere Nachweise) senden Sie bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich über das unten verlinkte Bewerbungsformular ein.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"