bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lei­ter*in Ticke­tad­mi­nis­tra­ti­on (d/m/w)

Arbeitgeber: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Mathieu Davenne
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.

Für den Bereich Besucherservice/Ticketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Leiter*in Ticketadministration (d/m/w)

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Besuchermanagement-Systems go~mus und der Kassensoftware Korona gemäß der betrieblichen und strategischen Anforderungen des Humboldt Forums. Sie stellen den reibungslosen Betrieb für Kauf- und Buchungsvorgänge im Ticket-Webshop, am Telefon und an der Kasse sicher. Ihnen sind zwei Mitarbeiter*innen fachlich direkt unterstellt.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst weiterhin u. a. folgende Aufgaben:

  • Sie sind zentrale Ansprechperson für alle fachlichen und strategischen Fragen rund um das Ticketing – inklusive Preisstruktur, Webshop, Paymentanbindung, Befragungsoptionen an der Kasse und Auswertungen.
  • Sie klären operative Fragen und setzen tagesaktuelle Aufgaben in der Ticketadministration bei hohem Arbeitsaufkommen und im Vertretungsfall um.
  • Sie entwickeln die langfristige Strategie des Ticketings unter Berücksichtigung aktueller und zukünftiger Anforderungen, Besucherinteressen und des Budgets weiter.
  • Sie betreuen Schnittstellen zu Systemen wie CRM (Salesforce), ERP (MS Business Central) und Planungssoftware (EVIS) und entwickeln diese weiter.
  • Sie verantworten die Konzeption und Umsetzung von Schulungen für das Besucherservice-Team.
  • Sie sind verantwortlich für die User-Administration und das Rollen/Rechte-Konzept.
  • Sie sind zuständig für die technische Anbindung externer Vertriebsplattformen (z. B. GetYourGuide und Visit Berlin).
  • Sie entwickeln und implementieren Gruppenbuchungsprozesse (z. B. für gewerbliche Gruppen).

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Sie habenmindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Ticketadministration vorzugsweise in größeren Kulturinstitutionen oder Festivals.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Administration von Ticketing-und Kassen-Software (go~mus, Korona, Eventim, Reservix u. ä.)und verfügen über Excel-Know-how.
  • Sie sind in der Lage, Weiterentwicklungsbedarfe zu erkennen, zu durchdenken und in die Realität umzusetzen.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Schulung und Anleitung von Teams im Bereich Ticketing sowie in der fachlichen Führung von Mitarbeiter*innen.
  • Sie sind lösungsorientiert und ausgesprochen teamfähig.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und ergebnisorientiert.
  • Sie verfügen über eine hohe Auffassungsgabe sowie über die Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln in einer komplexen Struktur.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

  • Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
  • Moderne Ausstattung(Laptop, Diensthandy, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkten, u.v.m.)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durchFort- und Weiterbildung
  • Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z. B.39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung etc.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge(VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss für dasJobticket
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
  • Kostenloser Zugangzu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowieZugangzu den staatlichen Museen Berlins
  • Verschiedene Angebote für Mitarbeiter*innen
  • Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD- Bund für die Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Informationen zum Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unterbewerbung@humboldtforum.orgIhr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an Ute Behrmann (Leitung Besucherservice & Ticketing).

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist

Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 25.05.2025 über den untenstehenden Button.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"