Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in im Standesamt
Arbeitgeber: Stadt Falkensee
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Falkensee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- Standesamt
- Kontakt
-
Frau Weber
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Führen und Fortschreiben der Personenstandsbücher/-register (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
- Beurkundung von Personenstandsfällen unter Berücksichtigung in- und ausländischer Vorschriften
- Ausfertigen von Urkunden aus den Personenstandsbüchern und -registern
- Erarbeiten von Eheschließungsreden
- Entgegennahme der Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
- Bearbeiten und Beurkunden von Mutter-/Vaterschaftsanerkennungen
- Bearbeiten und Beurkunden von Angelegenheiten der Namensführung/Namensänderung im Rahmen des Personenstandswesens
- vollständige Sachverhaltsaufklärung und Beratung aller Beteiligten in allen Personenstandsangelegenheiten mit nationalem und internationalem Bezug sowie Erteilung von Auskünften
- elektronische Nacherfassung von Registereinträgen
Anforderungsprofil:
- Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein Hochschulabschluss im Verwaltungsmanagement
- Abschluss des Grundseminars Personenstands- und Familienrecht an der Akademie für Personenstandswesen bzw. Bereitschaft zur Absolvierung
- vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Bereitschaft zur Samstagsarbeit, auch an Außenstellen des Standesamt-Bezirks
- Führerschein Klasse B
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
- wünschenswert Kenntnisse im Personenstandswesen, Familien- und Namensrecht, Staatsangehörigkeitsrecht sowie Verwaltungsverfahrensgesetz
- Kenntnisse im internationalen Privatrecht und EU-Recht bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- hohe Flexibilität und Motivation sowie hohes Maß an Präzision
- freundliches Auftreten und kundenorientiertes Arbeiten
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
- Fachinformatiker*in für die IT an Schulen für das Schulverwaltungsamt
- Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich der Ärztlichen Prüfungen
- Sachbearbeiter*in im Bereich Familienzusammenführung, Rückkehr
- Assistenzkraft Landwirtschaft und Landentwicklung (m/w/d)