Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsachbearbeiter*in
Arbeitgeber: Stadt Falkensee
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Falkensee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- Schulsachbearbeiter*in
- Kontakt
-
Frau Weber
Telefon: 03322/281-187
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Selbstständige Organisation des Schulsekretariats (wie z. B. Entgegennahme, Beantwortung und Weiterleitung (schriftlich, persönlich) von Anfragen, einfache Beratungstätigkeiten, Bearbeitung und Verwaltung des Postein- und -ausganges, Ablage und Archivierung etc.)
- Wahrnehmung sachbearbeitender Tätigkeiten - insbesondere Bereitstellen und Aufbereiten von statistikrelevanten Daten, Schülerdatenverwaltung, Schüleraufnahme- bzw. -abgabe, Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Durchsetzung der Schulpflicht
- Erledigung von kaufmännischen Aufgaben (wie z. B. Materialbeschaffung und –verwaltung inkl. Budgetüberwachung, Rechnungsbearbeitung usw., Abgabe von Bedarfsmeldungen an den Schulträger u. a. für Fördermittel, hochwertige Lehr- und Lernmittel, Inventarisierungs- und Inventurtätigkeiten)
- die Arbeit im Schulsekretariat erfolgt nach Anweisung der Schulleitungen und des Schulträgers
Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Erfahrungen im Aufgabengebiet
- Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit wünschenswert (vorzugsweise Schulsekretariat)
- Impfnachweis zur Masernimmunität
- umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware Word/Excel/Outlook
- Erfahrungen mit der Software „ZENSOS weBBschule“ wünschenswert
- volle Belastbarkeit
- Grundkenntnisse in erster Hilfe (vorzugsweise erste Hilfe am Kind)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeit in wechselnden Einrichtungen nach Anweisung des Schulträgers
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen