bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

päd­ago­gi­sche/n Mit­ar­bei­ter*in für den Thea­ter­be­reich im Crea­ti­ven Zen­trum „Haus am An­ger“

Arbeitgeber: Stadt Falkensee

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Falkensee
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
MA Haus am Anger
Kontakt
Frau Weber
Telefon:  03322/281-187
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • kreative, innovative pädagogische Arbeit mit den Besucher*innen der Einrichtung mit dem Schwerpunkt Theater bzw. darstellendes Spiel
  • altersspezifische theaterpädagogische und künstlerische Gruppen- und Kursarbeit
  • pädagogisches /darstellerisches Anleiten und Betreuen von verschiedenen Theatergruppen im Haus am Anger
  • Erarbeitung und Durchführung von eigenen und vorgegebenen Inszenierungen, Aufführung mit Theaterschülern
  • Künstlerisch-technische Vorbereitung von Theateraufführungen, z. B. Kulissenbau, Herstellung von Kostümen etc.
  • bereichsübergreifendes Arbeiten bei Projekten im Haus am Anger und in Einrichtungen im Stadtgebiet
  • Kooperationsarbeit mit Schulen, z. B. Beratung von Schultheatergruppen, schulstoffergänzendes Arbeiten im Fach Darstellendes Spiel
  • Zusammenarbeit mit dem Förderverein, Kontaktpflege zu anderen Einrichtungen (u. a. zu Kitas und Schulen)

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium (z. B. Bachelor, Master, Diplom) in der Fachrichtung Theaterpädagogik oder Schauspiel bzw. vergleichbarer künstlerischer Abschluss
  • nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
  • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
  • Führerscheinklasse B
  • Masernimmunität gem. § 20 Infektionsschutzgesetz
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
  • hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
  • ausgeprägte und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Dienstleistungsorientierung sowie ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit einer heterogenen Klientel

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"