Kontakt_Seitenfunktionen

Stabstelle Hochwasserschutz
Arbeitgeber: Stadt Schrobenhausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schrobenhausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Eva Brandstetter
Telefon: 08252902121
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Schrobenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Stabstelle Hochwasserschutz
einen Beschäftigten (m/w/d) beziehungsweise Beamten (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Die Stabstelle ist direkt beim ersten Bürgermeister angesiedelt.
Aufgabenschwerpunkte
- Leitung der verwaltungsinternen Projektgruppe Hochwasserschutz
- Netzwerkaufbau und Netzwerkpflege mit allen Akteuren aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft
- Mitwirkung bei der Vergabe von externen Untersuchungen
- Aufstellung und Fortschreibung eines Hochwasserschutzkonzeptes für das Stadtgebiet Schrobenhausen
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation rund um das Vorhaben des Hochwasser- und Starkregenschutzes mit internen und externen Projektbeteiligten
- Beratung von Bürgern hinsichtlich Hochwasser- und Starkregenschutz
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die Gefahrenabwehr
- Konzipierung einer verwaltungsinternen Hochwasserfrühwarnung
- fachliche und organisatorische Begleitung der für die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen für den Hochwasserschutz zuständigen Behörden bei den weiteren Planungsschritten und Rechtsverfahren
- Zusammenarbeit mit den Arbeitsgemeinschaften der Bürger zum Thema Hochwasserschutz in Schrobenhausen
- Vorbereitung und Präsentation in städtischen Gremien und der ARGE Hochwasserschutz
- verwaltungsinterne Koordination externer Maßnahmen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Fachprüfung II zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (Uni), Magister (Uni) oder Master (FH und Uni) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Gewässerbezug beziehungsweise einer vergleichbaren Qualifikation
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Erste Berufserfahrung im Bereich Hochwasserschutz oder Wasserwirtschaft und Kenntnisse in aktuellen Regelwerken der Wasserwirtschaft sind von Vorteil
- genaue, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikationsfähigkeit
- gutes Planungs- und Organisationsverhalten
- hohe Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens, Adressatengerechtigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der genannten Gremien
Wir bieten Ihnen
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen beziehungsweise des BayBesG
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeit in einer modernen Kommunalverwaltung mit einem hohen Maß an Verantwortung
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- die Möglichkeit zum Homeoffice und zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- die Möglichkeit der Nutzung des Fahrradleasings durch Entgeltumwandlung
- ein interessantes, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wie Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 8. Juni2025 über unser Bewerberportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Brandstetter (Tel. 08252/90-2121) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Gutachterausschuss
- Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Spielpädagogischer Dienst/Jugendförderung
- Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Spielpädagogischer Dienst/Jugendförderung
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Friedhofsentwicklung- Koordination und Planung
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Haushalt und Finanzcontrolling am Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr