bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung Tech­ni­sches Ge­bäu­de­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Schönebeck (Elbe)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Schönebeck (Elbe)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
6045865
Kontakt
Frau Fleissner
Telefon:  03928710182
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Planung, Realisierung und Abrechnung von Baumaßnahmen

  • Vorplanung von Baumaßnahmen, u. a.

- definieren der Projektziele durch Formulierung detaillierter Vorgaben aus Vorbesprechungen

- Erstellung von Voruntersuchungen, Bedarfsermittlungen einschl. von Abstimmungen mit den Nutzern der Objekte (Leistungsphase 0)

- Erstellung einer Kostenschätzung gem. DIN 276 als Entscheidungsvorlage für dieVerwaltungsleitung und andere politische Entscheidungsträger

  • Steuerung der Detailplanung der Baumaßnahmen, u. a.

bei Vergabe externer Planungsleistungen:

- Erarbeitung von Aufgabenstellungen bei der Beauftragung externer Planungsbüros

- Vorbereitung der Vergabeverfahren für Planungsleistungen in Zusammenarbeit mit der Zentralen Vergabestelle gem. der DA 005/1.00.00 und VgV

- Koordinierung der Prüfung, Vorstellung und Abstimmung der einzelnen Planungs-phasen mit den externen Nutzern usw.

interne Planung:

- Erarbeitung von technischen Lösungen zur Sanierung und Instandhaltung

- Erstellung von Zeichnungen

- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen

  • Steuerung und Ausführung der Baumaßnahmen (Realisierung), u. a.
  • Erstellung von Vergabeunterlagen für Baumaßnahmen und Übergabe an die Zentrale Vergabestelle
  • Prüfung und Auswertung der Angebote
  • laufende Überwachung der Planungs- und Ausführungsergebnisse aller Projektbeteiligten
  • Abrechnung von Baumaßnahmen nach Abschluss der Projektrealisierung, u. a.

- Koordinierung der Projekte im Rahmen des Gewährleistungszeitraumes einschl. der Prüfung von gemeldeten Mängeln

- Durchsetzung der Ansprüche durch Beauftragung und Überwachung der Mängelbeseitigung

- Abnahme der Leistungen von beauftragten Unternehmen

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Bauen im Bestand (Bachelor), Bauingenieurswesen (Bachelor), Bauingenieurswesen Hochbau (Diplom), Energieeffizientes Planen und Bauen (Bachelor), Innenausbau (Bachelor)) oder ein vergleichbarer ingenieursmäßiger Abschluss (z. B. Baubetriebswirtschaft, Baumanagement (Bachelor) oder Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement (Bachelor)).

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit Kenntnissen der Bundesgesetze und -verordnungen, Landesgesetze und -verordnungen, Normen usw., des Bauordnungsrechts, BauGB, des Vergaberechts, HOAI, VgV, Kommunalrecht, Ortsrecht, KomHVO, DIN-Normen, Erlasse und Förderprogramme im Baurecht sowie der Arbeitsschutzgesetze.

Weiterhin sind Ortskenntnisse der Stadt Schönebeck (Elbe) wünschenswert. Bewerbende sollten mit allgemeinen Verwaltungsvorschriften (z. B. Teile des Verwaltungsverfahrens-gesetzes) vertraut sein und detaillierte Kenntnisse der internen Dienstanweisungen und der das Arbeitsgebiet betreffenden Satzungen der Stadt Schönebeck (Elbe) besitzen bzw. die Fähigkeit, sich schnellstens in die beschriebenen Rechtsgebiete und die diese ergänzenden Richtlinien bzw. DIN-Normen einzuarbeiten.

Sonstige Anforderungen
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC, selbstständiges sowie projekt- und ergebnisorientiertes Arbeiten ergänzen die Fähigkeiten auf fachlicher Ebene. Darüber hinaus ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"