bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung Tief­bau (m/w/d) - Kran­ken­ver­tre­tung be­fris­tet

Arbeitgeber: Stadt Schönebeck (Elbe)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Schönebeck (Elbe)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
6039368
Kontakt
Frau Fleissner
Telefon:  03928710182
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung von Investitionsmaßnahmen, einschl. Fördermittelprüfung
  • Zuarbeit zu Erschließungsbeiträgen
  • Bearbeitung von Erschließungsverträgen
  • Zuarbeit zu Stellungnahmen und Genehmigungen, einschl. Kontrolle der Durchführung
  • Mitarbeit am Planfeststellungsverfahren für Telekommunikationsprojekte oder andere Medienträger
  • Bauunterhaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
  • Haushalt/Haushaltsplanung

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurswesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Tief- und Verkehrsbau oder vergleichbar.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit baupraktischen Kenntnissen, Kenntnissen der DIN-Vorschriften und Richtlinien für Straßen- und Tiefbau, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), des Landesvergabegesetzes (LVG LSA), des Straßengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (StrG LSA), der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA), der Ortsdurchfahrtsrichtlinie (ODR), des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) des Eisenbahnkreuzungsgesetzes (EBKrG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).

Weiterhin sind Ortskenntnisse der Stadt Schönebeck (Elbe) wünschenswert. Kenntnisse im Stadtrecht (Satzungen), Haushalts- und kassenrechtliche Kenntnisse, Kenntnisse der automatisierten Verfahren für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen werden erwartet bzw. die Fähigkeit, sich schnellstens in die beschriebenen Rechtsgebiete und die diese ergänzenden Richtlinien bzw. DIN-Normen einzuarbeiten.

Sonstige Anforderungen

Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC, selbstständiges sowie projekt- und ergebnisorientiertes Arbeiten ergänzen die Fähigkeiten auf fachlicher Ebene. Darüber hinaus ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"