Kontakt_Seitenfunktionen

Technischer Sachbearbeiter Stadtentwicklung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Schönebeck (Elbe)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schönebeck (Elbe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 6022554
- Kontakt
-
Frau Fleissner
Telefon: 03928710182
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Integrierte Stadtentwicklung
- Erstellung, Umsetzung, Evaluierung und Fortschreibung integrierter
Entwicklungskonzepte
- Vorbereitung und Durchführung von Projektentwicklungen/Prozessplanung
entsprechend der Maßnahmen der Entwicklungskonzepte auf der Grundlage von
Stadtratsbeschlüssen
- Vergabe von Planungsleistungen/Vertragsgestaltung sowie Begleitung und Steuerung
von Beteiligungsverfahren
- Erstellung/Prüfung planungsrechtlicher Stellungnahmen im Kontext der Förderkulisse
- Stadtumbau/Stadtumbaumaßnahmen
- Durchführung und Auswertung Stadtumbau – Monitoring entsprechend der Indikatoren
des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundes/Berichterstattung Fachausschuss
- Aktualisierung und Bereitstellung der Daten des Monitorings für das Land Sachsen-
Anhalt
- Erarbeitung und Koordination von Stadtumbauverträgen
- Allgemeine Verwaltung
- Mittelanmeldung und Mittelplanung/Haushaltsplanung (Planansätze) für den
städtischen Haushalt für die zu bearbeitenden städtebaulichen Konzepte und
beantragten Fördermittel
- Teilnahme und Berichterstattung in öffentlichen Sitzungen politischer Gremien sowie
Bürgerinformationsveranstaltungen
Anforderungsprofil:
Fachliche Anforderungen
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurswesen vorzugsweise in der Fachrichtung Stadt-, Regional-, Raumplanung/Städtebau/Architektur.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit einem anwendungsbreiten Wissen allgemeiner und spezieller Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung im Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt, BauGB, BauO LSA, KVG LSA, StäBauFRL, Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung und Ausschreibungsrichtlinien LSA.
Weiterhin sind Ortskenntnisse der Stadt Schönebeck (Elbe) wünschenswert. Kenntnisse im Stadtrecht (Satzungen) werden erwartet bzw. die Fähigkeit, sich schnellstens in die beschriebenen Rechtsgebiete und die diese ergänzenden Richtlinien bzw. DIN-Normen einzuarbeiten.
Sonstige Anforderungen
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC, Teilnahme an Veranstaltungen/Sitzungen, selbstständiges sowie projekt- und ergebnisorientiertes Arbeiten ergänzen die Fähigkeiten auf fachlicher Ebene. Darüber hinaus ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Expertin/ Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson
- Expertin/ Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson
- Recruiterinnen und Recruiter THW-2025-104
- Hauptsachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten (m/w/d)
- Expertin/ Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson