bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tech­ni­ker (m/w/d) im Fach­be­reich Geo­da­ten und Ver­kehrs­an­lan­gen im Team Licht­si­gnal­an­la­gen und Ver­kehrs­tech­nik

Arbeitgeber: Stadt Osnabrück

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Osnabrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
622.1.065
Kontakt
Kathrin Griese
Telefon:  0541 323 3617
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Fachdienst Verkehrsanlagen ist beteiligt an der verkehrlichen und umweltgerechten Weiterentwicklung der Stadt Osnabrück. Er ist betraut mit der baulichen Umsetzung von Verkehrsprojekten und Erschließungsmaßnahmen.

  • Personaleinteilung für den täglichen Arbeits- und Wartungsdienst sowie Organisation des Bereitschaftsdienstes; stellvertretende Betriebsleitung in der VS-Technik mit koordinierender Funktion im operativen Tagesbetrieb
  • Selbstständige Durchführung von Programmänderungen bzw. -modifikationen an komplexer mikroprozessorgesteuerter Leittechnik in Rechneranlagen sowie Datenpflege im System Sitraffic Scala
  • Modernisierung und Instandhaltung, Versorgung und Fehlersuche an Steuergeräten von Relaistechnik bis hin zu verkehrsabhängigen mikroprozessorgesteuerten Steuergeräten (z.B. Siemens C800V, C 900, sX)
  • Überprüfung, Koordinierung und Bearbeitung von Verbindungen und Meldungen der Steuergeräte zum VSR über BEFA 15 und Canto, Aufbau eines Dokumentationsnetzes über städtische Fernmeldeverbindungenrüfung
  • Pflege von Bestands- und Wartungsunterlagen über Datenbanken
  • Erfassung und Verwaltung von Materiallieferungen am Außen- und Lagerstandort
  • Rufbereitschaft und Störungsdienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Verkehrstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Einen sichereren Umgang mit moderner Messtechnik, Netzwerktechnik sowie der Programmierung und Konfiguration von Steuerungs- und Überwachungssystemen
  • Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Instandhaltung komplexer technischer Anlagen
  • Hohes technisches Verständnis gepaart mit sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, technische Dokumentationen zu erstellen und umzusetzen
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeiten in Bezug auf Arbeitsplanung, -organisation und -delegation
  • Führerschein Klasse B

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"