bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­li­che Pro­jekt­lei­tung (m/w/d) im För­der­pro­jekt DI­GI­Brück im Fach­be­reich Geo­da­ten und Ver­kehrs­an­la­gen, Fach­dienst Ver­kehrs­an­la­gen

Arbeitgeber: Stadt Osnabrück

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Osnabrück
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
62-2 Digibrück
Kontakt
Kathrin Griese
Telefon:  0541 323 3617
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Fachdienst Verkehrsanlagen ist beteiligt an der verkehrlichen und umweltgerechten Weiterentwicklung der Stadt Osnabrück. Er ist betraut mit der baulichen Umsetzung von Verkehrsprojekten und Erschließungsmaßnahmen.

  • Modernisierung und Ausbau einer vorhandenen Meldekabelinfrastruktur zur Anschaltung der vorhandenen Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet mit dem Ziel: Verstetigung des Verkehrs, ÖPNV Beschleunigung und Erhöhung der Effizienz in Bezug auf die gleichmäßige Auslastung zur Verfügung stehender Verkehrsräume
  • Mitwirkung bei der interdisziplinären Planung des städtischen Verkehrsraumes
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachgebiet, vorzugsweise in den Bereichen Technische Informatik, Informations- und Systemtechnik, Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik sowie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Alternativ verfügen Sie über eine einschlägige, abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise als Elektroniker (m/w/d) und können eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Fachgebieten Betriebstechnik, Informations- und Systemtechnik oder Kommunikationstechnik vorweisen.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Lichtsignaltechnik und Verkehrssteuerung
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation und Schnittstellen
  • Eigeninitiative, Motivation
  • Innovationsfähigkeit, Lernbereitschaft
  • Selbständiges und vorrausschauendes Arbeiten, analytisches Denkvermögen sowie Denk- und Urteilsfähigkeit
  • Koordinierungs-, Kooperations- und Teamfähigkeit

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"