Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium zum Bachelor of Laws (m/w/d)
Arbeitgeber: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Neubrandenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 02.01.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Stüwe
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
In der Stadtverwaltung Neubrandenburg bieten wir das duale Studium zum
Bachelor of Laws (m/w/d)
ab 01.10.2026 an.
…interessant, abwechslungsreich, vielseitig… die Rechthaber!
Hast du schon immer gern RECHT gehabt? Möchtest du Verantwortung übernehmen und bringst Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mit? Dann werde RECHThaber und starte dein Studium zum Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung (m/w/d) bei uns.
Das erwartet dich:
Das duale Studium „Bachelor of Laws“ ermöglicht dir einen breit gefächerten Einsatz in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung.
Geschulte Ausbilder (m/w/d) unterstützen dich bei deinen Praxiseinsätzen in den unterschiedlichen Bereichen und stehen dir sowohl für Feedback, als auch für Fragestellungen zur Verfügung.
In der Bauverwaltung lernst du z. B. den Unterschied zwischen bauen wollen, bauen können und bauen dürfen. Im Finanzservice wirkst du an der Haushaltplanung oder dem Jahresabschluss der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mit. Bei all deinen Einsatzbereichen steht vor allem das eigenverantwortliche Arbeiten im Vordergrund.
Anforderungsprofil:
Das erwarten wir von dir:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- Erfüllung der Voraussetzung für die Verbeamtung (u. a. Altershöchstgrenze von 34 Jahren zum Studienbeginn)
Darüber hinaus bringst du mit:
- persönliches Engagement
- Verantwortungsbereitschaft
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Identifikation mit der Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Arbeitgeberin und deren Aufgaben
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen dualen Studium
Weitere Informationen zum dualen Studium sowie zum Ablauf des Auswahlverfahrens findest du hier.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.01.2026.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse, Nachweis über absolvierte Praktika, bereits abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung, Fortbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) lädst Du bitte elektronisch, über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
- Duales Bachelor-Studium / Beamtenanwärter*in (m/w/d) für den Zugang zum 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst
- Ausbildung zur*zum Verwaltungswirt*in / Beamtenanwärter*in (m/w/d) für den Zugang zum 2. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst