bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Neubrandenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Stüwe
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

In der Stadtverwaltung Neubrandenburg bieten wir die Ausbildung zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

ab 01.09.2026 an

Du möchtest dich für deine Stadt einsetzen? Du interessierst dich für wirtschaftliche und politische Themen? Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest den Bürgern und Bürgerrinnen deiner Stadt helfen? Persönliches Engagement, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität/Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit beschreiben dich? Dann ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich:

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gliedert sich in die Teilbereiche Theorie und Praxis, welche sich im Laufe der Ausbildung abwechseln.

Deine praktische Ausbildung findet bei uns in der Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Hier kannst du Eindrücke in verschiedenen Ausbildungsbereichen sammeln und das erlernte Wissen deiner theoretischen Ausbildung anwenden. Die Ausbildungsstationen umfassen unter anderem die Bereiche: Personal; Finanzen; Bürgerservice; Standesamt; Sicherheit, Ordnung und Gewerbe; Eigenbetrieb Immobilienmanagement. Auf jeder Ausbildungsstation stehen dir geschulte Ausbilder (m/w/d) zur Seite, die dich bei deinen Praxiseinsätzen unterstützen.

Die theoretische Ausbildung findet am Regional Beruflichen Bildungszentrum in Greifswald statt. Hier werden dir berufsbezogene Inhalte, wie beispielsweise zum Verwaltungshandeln oder zur Datenverarbeitung vermittelt. Aber auch berufsübergreifender Unterricht ist Bestandteil der theoretischen Ausbildung, hierzu gehören u. a. Deutsch und Sozialkunde.

Zur Vertiefung deiner erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten besuchst du auch tageweise die dienstbegleitende Unterweisung (dbU) in Waren.

Anforderungsprofil:

Das erwarten wir von dir:

  • mindestens die Mittlere Reife
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
  • gesundheitliche und persönliche Eignung

Darüber hinaus bringst du mit:

  • persönliches Engagement
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit der Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Arbeitgeberin und deren Aufgaben
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

Weitere Informationen zum Ausbildungsinhalt sowie zum Ablauf des Auswahlverfahrens findest du hier.

Die Bewerbungsfrist endet am 10.11.2025.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse, Nachweis über absolvierte Praktika, bereits abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung, Fortbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) lädst Du bitte elektronisch, über dieses Bewerberportal hoch.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"