Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Bäume und Ausgleichsmaßnahmen
Arbeitgeber: Stadt Nauen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Nauen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Sebastian Plato
Telefon: 03321408252
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgendes:
- Planung und Pflege des kommunalen Baumbestands:
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Planungsunterlagen
- Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren sowie Erstellung von Kostenberechnungen
- Bearbeitung von Bürger- und Gremienbeteiligungen und Wahrnehmung der Bauherrenvertretung
- Finanztechnische Betreuung der Maßnahmen und Prüfung der Flächenverfügbarkeit
- Überwachung der Baumkontrolle, Baumpflege und Verkehrssicherungspflicht
- Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten mit der DLG, einschließlich Vertragsprüfungen und Abrechnungsüberwachung
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Pflege von Naturdenkmalen
- Erarbeitung eines kommunalen Ausgleichsflächenkonzepts
- Pflege von Katasterdaten (z.B. Grünflächenkataster)
- Zusammenarbeit mit dem Team Liegenschaften zur Erarbeitung von Stellungnahmen zu Pachtverträgen
- Kooperation mit der Flächenagentur Brandenburg zur Entwicklung kommunaler Flächenpools
- Mitwirkung bei der Prüfung der Eingriffsregelung bei Planungen Dritter
- Vollzug der Gehölzschutzsatzung
- Bearbeitung von Bürgeranfragen und Anträgen auf Baumfällungen
- Bewertung und Genehmigung von Fällungen, einschließlich Ortsterminen
- Festsetzung von Ersatzmaßnahmen und Sicherstellung der Verwendung von Ausgleichszahlungen
- Bearbeitung von Anzeigen, Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen
- Aufgaben im Zusammenhang mit Planung und Bau Dritter:
- Fachliche Begleitung und Beurteilung von grünrelevanten Maßnahmen
- Prüfung von Umweltberichten und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bebauungsplänen
- Zusammenarbeit mit der Stadtplanung zur Umsetzung grünordnerischer Belange
- Wahrnehmung der Aufgaben als Sonderordnungsbehörde im Zusammenhang mit Baugenehmigungen
- Weitere übergreifende Aufgaben:
- Haushaltsplanung und Budgetverwaltung
- Bearbeitung von Rechnungsangelegenheiten und Erstellung von Beiträgen für die Internetpräsentation
- Zuarbeiten zur Erstellung von Beschlussvorlagen und Archivierung von Dokumenten
Anforderungsprofil:
Was sollten Sie mitbringen?
Für diese vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensiven Kontakten zu Bürgern, Dienstleistern und Behörden suchen wir eine selbständig arbeitende Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung.
Unabdingbar:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht
- umfassende Kenntnisse in Natur- und Umweltrelevanten Gesetzen
- umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Wünschenswert:
- ausgeprägte Kenntnisse der für das Aufgabengebiet relevanten Rechtsgrundlagen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- fundierte Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
- Ortskenntnisse im Aufgabenbereich
- Kenntnisse in Archikart
Ferner erwarten wir von Ihnen:
- eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- serviceorientierte Bearbeitung von Anliegen und Beschwerden
- souveränes Auftreten gegenüber Antragstellern und Fähigkeit, verbindlich und konfliktlösend zu kommunizieren
- problemlösungsorientierte Beratung des Leitungsteams
- überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Bereitschaft zur Projektarbeit und zur Einarbeitung in angrenzende Themenbereiche
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen