Kontakt_Seitenfunktionen

Umweltplaner/in / Mobilitätsmanager/in für den Bereich Mobilität und Klimaschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Meckenheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Meckenheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 12.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Marcus Witsch
Telefon: (0 22 25) 917 - 167
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Meckenheim mit rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist traditionell für ihre leckeren Äpfel und den Anbau von Edelobst in Deutschlands drittgrößtem Obstanbaugebiet bekannt. Sie liegt inmitten der abwechslungsreichen und interessanten Kulturlandschaft in direkter Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland.
Als zuverlässige Arbeitgeberin beschäftigt die Verwaltung ca. 420 Mitarbeitende und bewirbt sich gerne bei Ihnen, um Sie zu gewinnen. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie in unser Team!
Der Fachbereich „Verkehr und Grünflächen“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Umweltplaner/in / Mobilitätsmanager/in
für dem Bereich Mobilität und Klimaschutz (m/w/d)
Unser Angebot:
- wir bieten Ihnen eine für 2 Jahre befristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit/Teilzeit (bis zu 39 Stunden)
- die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- wir bieten familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ihre Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
- es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modern ausgestatteten Rathaus
- wir bieten fachliche Fortbildungen und Qualifizierungen an
- es besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- wir ermöglichen den Erwerb eines geförderten Jobtickets (Deutschlandticket) und bieten die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings gem. TVöD an
- bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Auf der Grundlage des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden Maßnahmen angeboten
Ihre Aufgaben:
- Schnittstellenmanagement zur Fortschreibung und Umsetzung des städtischen Mobilitätskonzeptes, des Klimaneutralitätskonzeptes sowie der kommunalen Wärmeplanung
- zentrale Steuerung, Koordinierung und Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- Erarbeitung, Durchführung und Koordinierung verkehrsmittelübergreifender Mobilitätsmanagementmaßnahmen
- vernetzte Mobilität, z. B. Aufbau eines öffentlichen Car- und Bikesharing Konzeptes sowie Aufbau und Betreuung von Pendler- und Mitfahrerbörsen
- Begleitung von Maßnahmen des ÖPNV, insbesondere Aufbau und Betreuung von Mobilstationen
- Erstellung der Verkehrsentwicklungsplanung, allgemeine Themen der Verkehrsplanung
- Betreuung und Fortschreibung der Rad- und Fußverkehrskonzeption
- Aufbau eines schulischen und innerbetrieblichen Mobilitätsmanagements der Stadt Meckenheim
- Begleitung mobilitätsfreundlicher Stadtentwicklungskonzeptionen
- fachliche Unterstützung des Fördermittelmanagements in laufenden Förderanträgen in den Bereich Klimaschutz, Mobilität und Umwelt
- Fertigung von Vorlagen für politische Gremien sowie prozessbegleitende Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mobilitätsberatung für Unternehmen, Vereine und Bürgerschaft
- Vernetzung und Mitarbeit in überregionalen Arbeitskreisen (Zukunftsnetz NRW, AGFS u. a.)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Organisation von Veranstaltungen und Beratungsangeboten zum Klimaschutz, zur Klimafolgenanpassung und zu Mobilitätsthemen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie bieten ein abgeschlossenes Studium einschlägiger Fachrichtungen z.B. Stadtplanung, Geographie, Verkehrs-/Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie interdisziplinäre und selbständige Arbeitsweise
- das Aufgabenprofil ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
- Führerschein der Klasse B
- die Präsentation von fachbereichsspezifischen Themen in den politischen und sonstigen Gremien der Stadt Meckenheim wird von Ihnen übernommen
- Sie bringen das Verständnis als Verwaltungsdienstleister bzw. Verwaltungsdienstleisterin mit
- die Grundsätze des Führungsleitbildes der Stadtverwaltung sind für Sie selbstverständlich
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsalltag erforderlich
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet.
Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. die Bereitschaft zum Eintritt wäre wünschenswert.
Wenn Sie das dargestellte Profil abdecken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadt Meckenheim begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte in deutscher Sprache ausschließlich über unser Stellenportal https://meckenheim.de/stellenportal bis zum 12.10.2025 oder nutzen hierfür den nachstehenden blauen Button für Ihre Online-Bewerbung.
Für erste telefonische Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marcus Witsch, Fachbereichsleitung Fachbereich 66 Verkehr und Grünflächen, Tel. (0 22 25) 917 – 167
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen der Fachbereich Personal Tel. (0 22 25) 917 - 299
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - Vertrags- und Beschaffungsangelegenheiten
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
- Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Schulen und Sport, Bereich Schulträgerschaft Schulzentrum Süd
- Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachgruppe Schulen und Sport, Bereich Schulträgerschaft Integrierte Gesamtschule einschließlich der Halle Nord
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanzen, Haushalt und Controlling sowie Unterstützung der Amtsleitung