Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in für den kommunalen Ordnungsaußendienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Meckenheim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Meckenheim
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Bettina Wilms
Telefon: (0 22 25) 917 - 191
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Meckenheim mit rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist traditionell für ihre leckeren Äpfel und den Anbau von Edelobst in Deutschlands drittgrößtem Obstanbaugebiet bekannt. Sie liegt inmitten der abwechslungsreichen und interessanten Kulturlandschaft in direkter Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland.
Als zuverlässige Arbeitgeberin beschäftigt die Verwaltung ca. 420 Mitarbeitende und bewirbt sich gerne bei Ihnen, um Sie zu gewinnen. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie in unser Team!
Der Fachbereich 32 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/in
für den kommunalen Ordnungsaußendienst (m/w/d)
Unser Angebot:
- wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Stunden) im Wechseldienst
- die Stelle ist nicht teilbar
- wir bieten familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ihre Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Die Eingruppierung erfolgt zunächst vorbehaltlich einer aktuell stattfindenden Stellenbewertung
- es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modern ausgestatteten Rathaus
- wir bieten fachliche Fortbildungen und Qualifizierungen an
- wir ermöglichen Ihnen ein regelmäßiges Einsatztraining
- wir ermöglichen den Erwerb eines geförderten Jobtickets (Deutschlandticket) und bieten die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings gem. TVöD an
- bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, sofern kein besonderes dienstliches Erfordernis besteht
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Auf der Grundlage des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden Maßnahmen angeboten
Ihre Aufgaben:
- Sie führen gezielt oder präventiv Außendiensttätigkeit in Form von Streifengängen und –fahrten im gesamten Stadtgebiet aus
- Sie stellen ordnungswidrige Zustände fest und verfolgen diese
- Sie führen im Rahmen der Gefahrenabwehr ordnungsrechtliche Maßnahmen aus
- Sie ermitteln Verursacher/innen bei Beschwerden und führen Ermittlungen in Melde- und Amtshilfeangelegenheiten durch
- Überwachung des ruhenden Verkehrs, Ahndung von Verstößen nach der StVO
- Feststellung und Sicherstellung ordnungswidrig abgestellter Fahrzeuge
- Überwachung der Einhaltung der in der Meckenheimer Stadtordnung (MeStO) getroffenen Regelungen
- Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger
- Zusammenarbeit mit der Polizei im Rahmen der bestehenden Ordnungspartnerschaft
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r abgeschlossen bzw. einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I, hilfsweise haben Sie eine andere, möglichst vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Kenntnisse im Ordnungs- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich ist wünschenswert
- Flexibilität und die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen sowohl am Tag als auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen
- gute körperliche Verfassung, hohe psychische Belastbarkeit
- gepflegtes und höfliches Auftreten, in der Sache aber auch Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Aneignung einschlägiger Rechtskenntnisse, Teilnahme an fachlichen Fortbildungen und am regelmäßigen Einsatztraining
- besonders hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Kompetenz
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsalltag erforderlich
- eintragsfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet.
Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. die Bereitschaft zum Eintritt wäre wünschenswert.
Wenn Sie das dargestellte Profil abdecken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadt Meckenheim begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte in deutscher Sprache ausschließlich über unser Stellenportal https://meckenheim.de/stellenportal bis zum 10.09.2025 oder nutzen hierfür den nachstehenden blauen Button für Ihre Online-Bewerbung.
Für erste telefonische Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bettina Wilms, Fachbereichsleitung Fachbereich 32, Tel. (0 22 25) 917 – 191
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen der Fachbereich Personal Tel. (0 22 25) 917 - 299
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- einen Hilfspolizeibeamten (m/w/d) zur Unterstützung des Ordnungsamtes
- Regierungsbeschäftigte/r (EG 08) in der Anzeigenbearbeitung (w/m/d)
- (Ober-)Brandmeister/in mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
- Sachbearbeitung Ordnungsamt (m/w/d)
- Gemeindlicher Vollzugsdienst (m/w/d)