Kontakt_Seitenfunktionen

Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Eigenbetrieb Stadtwerke
Arbeitgeber: Stadt Lörrach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Lörrach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Klaus Schallenberger
Telefon: 07621-415-573
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Leben und Arbeiten in einer starken Region.
Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
Wir suchen einen
Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Eigenbetrieb Stadtwerke
unbefristet und in Vollzeit.
Charakteristisch für die Arbeit in den Lörracher Stadtwerken sind die Vielfalt der Aufgabengebiete und die Nähe zu Bürgerinnen und Bürger sowie deren Interessen. Die Stadtwerke Lörrach sind ein kommunales Dienstleistungsunternehmen der Stadt Lörrach und werden als Eigenbetrieb geführt. Sie sind zuständig für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Wasser, dem Betrieb des Hallen- und Parkschwimmbades sowie der Bereitstellung diverser Verkehrsdienstleistungen wie dem ÖPNV und der Parkraumbewirtschaftung. Ein besonderes Aufgabenfeld ist auch die Unterhaltung des grenzüberschreitenden bekannten Burghof-Gebäudes. Des Weiteren entwickeln sich die Stadtwerke aktuell den Themenfeldern Fernwärme und Stromnetzbetrieb sowie dem Aufbau eigener Tochterunternehmen weiter.
Als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Technische Bearbeitung und Koordination im Bereich Immobilien und im Anlagenbereich des ÖPNV-Betriebs der Stadtwerke
- Technische Bearbeitung der Betriebsführerschaften Strom, Wärme, Wasser
- Übernahme bzw. Mitarbeit bei wechselnden Projekten
- Kaufmännische Unterstützung im Alltagsgeschäft, z.B. Prüfung von Angeboten und Rechnungen
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen sollten
Für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder zum Meister (m/w/d) in den Fachrichtungen Bau- oder Elektrotechnik. Zudem konnten Sie bereits Berufserfahrung sammeln und kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen aus.
Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, organisiert und strukturiert, so dass Sie sich zügig und umfassend einarbeiten und zurechtfinden können. Sie sind in der Lage auch herausfordernde Aufgaben zu meistern und dabei stets den Überblick über das Ganze zu behalten. Zudem überzeugen Sie mit sicherem Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und Serviceorientierung gegenüber Bürgerinnen, Bürgern und Behörden.
Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen und fühlen sich in interdisziplinären Teams wohl. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.
Das bieten wir Ihnen
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
Fragen Sie nach – bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum
25. Mai 2025 über unser Bewerberportal auf unserer Homepage. Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Klaus Schallenberger, Eigenbetriebsleiter Stadtwerke, Telefon 07621/415-573.