bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter Kin­der­ta­ges­stät­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Limbach-Oberfrohna
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025-12
Kontakt
Frau Gerth
Telefon:  03722-78211
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Große Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen macht die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv. Mit der guten Lage an den Autobahnen A4 und A72 entwickelte sich Limbach-Oberfrohna auch zu einem starken Wirtschaftsstandort. Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bildung und Kultur einen

Sachbearbeiter Kindertagesstätten (m/w/d)

in Vollzeit, befristet.

Sie arbeiten strukturiert und möchten Ihre Kompetenzen im Bereich Verwaltung und Organisation in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Kita-Verwaltung einbringen? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit den Freien Trägern und Kindertagespflegestellen
  • Unterstützung bei der Planung und Überwachung von Haushaltsangelegenheiten
  • Abrechnen von Betriebskosten, insbesondere die Prüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität der Ausgaben und Einnahmen der Träger
  • Ermittlung und Berechnung der Elternbeiträge
  • Unterstützung bei der Bedarfsplanung der Kindertagesstätten in enger Abstimmung mit dem Landkreis Zwickau
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für die städtischen Gebäude der Kindertagesstätten sowie die Vor- und Nachbereitung von Fördermittelanträgen
  • Überwachung und ggf. Anpassung der Inhalte der Betreiberverträge
  • Ermittlung und Verrechnung des Kommunal- und Landeszuschusses
  • Verrechnung von Gemeindeanteilen und Landeszuschüssen gem. Wunsch- und Wahlrecht zwischen den Kommunen

Anforderungsprofil:

Ihre Voraussetzungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf den Gebieten der allgemeinen Verwaltung oder der Betriebswirtschaftslehre, eine Ausbildung als (kommunale) Bilanzbuchhalterin oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit entsprechender Berufserfahrung
  • wünschenswert sind umfassende Erfahrungen im Aufgabengebiet sowie fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten
  • ein sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Führerschein der Klasse B
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle befristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39,00 Std./Woche
  • eine attraktive Bezahlung in der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichen, flexible Arbeitszeiten und ggf. die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit hoher Gestaltungsmöglichkeit
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • Förderung der Aus- und Fortbildung

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.09.2025 über unser Bewerberportal (https://www.limbach-oberfrohna.de/de/stellenausschreibungen.html). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.

Hinweis: Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im PDF-Format verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen? Frau Gerth und ihr Team beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-206/78-211 oder per E-Mail meine-zukunft@limbach-oberfrohna.de

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"