bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ab­tei­lungs­lei­tung Mi­gra­ti­on - Lei­tung der Aus­län­der­be­hör­de (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Krefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Krefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Sanny Martinez
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Vielfalt leiten, Zukunft gestalten - Mit Empathie und Strategie.

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturelllebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität undWeltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaftorganisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Abteilungsleitung Migration (w/m/d) für die Leitung der Ausländerbehörde im Fachbereich Migration und Integration. Siesind als verantwortliche Führungskraft der Abteilung der Fachbereichsleitung direkt unterstellt und arbeiten eng zusammen mit den Führungskräften der AbteilungIntegration und der Zentralabteilung. Die Abteilung Migration ist in der Entwicklung der Digitalisierung und Serviceorientierung weit vorangeschritten und das Zielist, diesen dynamischen Prozess weiterzuführen und dabei den hohen Standard in der fachlichen Arbeit zu halten. Werden Sie Teil eines Fachbereiches, der in demgesellschaftlichen Megatrend Migration und Integration engagiert daran arbeitet, Ordnungsrecht und Willkommenskultur gleichermaßen umzusetzen.

Wir suchen zum 01.11.2025 eine innovative und empathische Führungspersönlichkeit als

Abteilungsleitung Migration - Leitung der Ausländerbehörde (w/m/d)

Die attraktive Position wird für Beamtinnen und Beamte nach A 15 LBesG bzw. nach EG 15 für Tarifbeschäftigte vergütet. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich in Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist.

Ihre Kernaufgaben

  • Fachliche und dienstaufsichtliche Leitung der Abteilung Migration mit einer Leitungsspanne von rd. 60 Mitarbeitenden
  • Organisation und Prozesssteuerung der Abteilung Migration auch mit Blick auf die Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • Haushaltsplanung und -ausführung
  • Gewährleistung einer rechtssicheren Aufgabenwahrnehmung in allen Bereichen der Abteilung; Feststellung und Aufarbeitung von rechtlichenEntwicklungen in der aufgabenspezifischen Gesetzgebung und in der Rechtsprechung
  • Weiterentwicklung des Konzeptes „Willkommensbehörde“
  • Leitungsbezogene Verwaltungstätigkeiten sowie Wahrnehmung der abteilungsbezogenen unternehmerischen Pflichten der Arbeitssicherheit
  • Vertretung der Abteilung Migration in Arbeitskreisen (intern, extern sowie überregional) und in den Ausschüssen des Rates der Stadt Krefeld

Anforderungsprofil:

Unsere Anforderungen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen (Universität) oder ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fächergruppe 03 Rechts,Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften (Fächersystematik des Statistischen Bundesamtes) jeweils mit umfassender Berufserfahrung im Aufenthaltsrecht oderAusländerrecht
  • und in allen Fällen eine nachgewiesene mehrjährige einschlägige Führungserfahrung im geforderten Bereich mit einer Leistungsspanne von mindestens 15 Personen

Darüber hinaus wünschenswert

  • Eine sehr gute Expertise in den Rechtsgebieten des Aufenthaltsrechts einschließlich des Einbürgerungsrechts und des Verwaltungsrechts, die Sie mit praktischerBerufserfahrung belegen können. Beispielsweise aus einer mehrjährigen Tätigkeit des gehobenen Dienstes in einem entsprechenden rechtlich geprägten Aufgabenfeld.
  • Schnelle Auffassungsgabe, insbesondere zu juristischen Sachverhalten, hohe kommunikative Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen ausVerwaltung, Wohlfahrt und Politik. Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe innerhalb des Fachbereiches, sowie gute organisatorische Kompetenzen in derGestaltung von Arbeitsprozessen.
  • Hohe Sozial- und Stressbewältigungskompetenz
  • Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die jeweilige ethnische oder kulturelle Herkunft der Kundinnen und Kunden sowie die Haltung externer Partnerinnen undPartner wie Migrantenorganisationen, Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, Flüchtlingsrat.

Wir bieten Ihnen neben modernen Mobilitätsangeboten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unterschiedliche Angebote zur eigenenpersönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen undMitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalbausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Interessiert?

Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer0228 265004 Sanny Martinez, Gianna Forcella oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Migration undIntegration, Herr Andreas Pamp unter der Rufnummer 02151 863890 gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum03.08.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"