bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist im Recht­samt (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Kerpen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Kerpen
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
06.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Virnich
Telefon:  02237/58-337

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Volljuristin / Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)

Kerpen

Amt:12,Eingruppierung:bis EG 13 TVöD,Anstellungsart:unbefristet,Arbeitszeit:Vollzeit/Teilzeit

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte,
  • Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze,
  • Corporate Benefits.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Studium der Rechtswissenschaften mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten und zweiten Staatsexamens

Da die zu besetzende Stelle auch für Berufseinsteigende geeignet ist, sollte aus den Bewerbungsunterlagen die besondere Neigung zum öffentlichen Recht hervorgehen.

Das sollten Sie außerdem mitbringen:

  • Sie sind engagiert und hoch motiviert, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Kommunalverwaltung einzubringen
  • Sie besitzen die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zu sachgerechten Lösungen zu gelangen und vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sie arbeiten sorgfältig
  • Sie arbeiten gerne und wertschätzend mit Menschen (teamfähig)
  • Sie verfügen über eine besondere kommunikative Kompetenz mit Gesprächspartnern aller Ebenen.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten aus sämtlichen Rechtsgebieten, welche in einer Kommunalverwaltung vorkommen, wie beispielsweise aus den Bereichen:

  • allgemeines Vertragsrecht
  • Bau– und Architektenrecht
  • Sachenrecht
  • Jugendhilferecht
  • Vergaberecht.

Die Bearbeitung der Aufgabengebiete umfasst sowohl die interne Beratung der Fachämter als auch die eigenverantwortliche Prozessführung.

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sichbis zum06.06.2025online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei Frau Virnich (02237/58-337) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Frau Schmitz (02237/58-446) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"