Kontakt_Seitenfunktionen

Meister / Techniker für den Bereich Straßenunterhaltung (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Kerpen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Kerpen
Karte anschauen - Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Barzen
Telefon: 02237/58-475
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Meister / Techniker für den Bereich Straßenunterhaltung (m/w/d)
Kerpen
Abteilung:40.2,Eingruppierung:bis EG 9c TVöD,Anstellungsart:unbefristet,Arbeitszeit:Vollzeit/Teilzeit
Wir bieten
- eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
- gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
- jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
- die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
- Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
- Kostenfreie Parkplätze,
- Corporate Benefits.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
- Staatlich geprüfte (Bau-)Techniker und Technikerinnen mit dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau,
- Straßenbaumeister und Straßenbaumeisterinnen mit Schwerpunkt Straßen- u. Tiefbau.
- Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren, idealerweise mit Verwaltungserfahrung sind von Vorteil.
Zudem bringen Sie mit:
- Kenntnisse im Bereich der Kalkulation, VOB und weiteren fachspezifischen Normen und Regelwerken sind erforderlich
- fundierte und praxisbezogene Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenbautechnik und in der Bauabwicklung
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office
- selbständiges Arbeiten und hohe Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- sicheres, gleichzeitig freundliches Auftreten, gute Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Sehr gute nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B
- vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung und Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Aufbruchsmanagement, die nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen.
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Koordinierung, Bauüberwachung und Abnahme von Leitungsverlegungen im öffentlichen Straßenraum einschließlich Durchsetzung von Mängelansprüchen gegenüber Versorgungsunternehmen (Breitbandausbau, etc.),
- Prüfung und Bearbeitung von Aufbruchanträgen und der Erteilung von Aufbruchgenehmigungen sowie der Festlegung fachtechnischer Auflagen,
- Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen im Stadtgebiet im Rahmen der baulichen Unterhaltung und Instandsetzung von öffentlichen Verkehrsflächen,
- Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Straßenunterhaltungsprogramms,
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen aus der Bürgerschaft und Politik.
Über Uns
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sichjetzt online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleiterin, Frau Barzen (02237/58-475) erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Thielbeer (02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Technische Assistenz (m/w/d) - Genomics NGS
- Ingenieur*in für Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
- Researcher in Community and Business Development in Sustainability Transitions (m/f/d) (50%-75%)
- Researcher in Sustainability Transitions and Innovation Management (m/f/d) (50-75 %)
- Designfachkraft (w/m/d)