bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­ma­na­ge­rin / Pro­jekt­ma­na­ger für das kom­mu­na­le Kli­ma­schutz­mo­ni­to­ring (w/m/d)

Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Kassel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Kassel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Lena Schinck
Telefon:  0561/7872530

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Abteilung Umweltplanung-


eine Projektmanagerin / einen Projektmanager für das kommunale Klimaschutzmonitoring (w/m/d)

Die Stadt Kassel hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Verantwortet wird dieser Prozess federführend von einem engagierten Team in der Abteilung Umweltplanung.

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliches Weiterentwickeln des Konzepts für Klimaschutzmonitoring/-controlling, inklusive Zusammenstellen, Managen und Analysieren geeigneter (Projekt-)Daten und Kennzahlen
  • Aufbauen und Pflegen einer integrierten und webbasierten Plattform für Daten, Analysen, Monitoring, Reporting und Visualisierung der städtischen Klimaschutzaktivitäten
  • Erstellen von Berichten und Vorlagen als Grundlage für die Entscheidungsfindung innerhalb der Verwaltung und politischen Entscheidungsorgane
  • Zusammenarbeiten mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung und des Stadtkonzerns zwecks Datenerhebung und Datenaustausch
  • Durchführen von Vergabeverfahren
  • Mitarbeiten bei der Fortschreibung und Umsetzung der Klimaschutzstrategie, unter anderem mit Fokus auf die energetische Gebäudesanierung


Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Jörg Gerhold, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6200.

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer relevanten umwelt- oder ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zu den Themen Klimaschutz und/oder Energie
  • Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und energetische Gebäudesanierung
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Konzeption und dem Steuern von Projekten
  • GIS-Kenntnisse und Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenerhebung und -analyse
  • Auffassungsgabe und analytische Fähigkeit sowie Ausdauer und Belastbarkeit
  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Unser Angebot

Sie erhalten je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.

Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"