Kontakt_Seitenfunktionen

Fachplanerinnen/Fachplaner für Brandschutz (w/m/d)
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Kassel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Kassel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Nicole Brademann
Telefon: 0561/7872568
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung - AbteilungPlanung, Inneneinrichtung - mehrere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (w/m/d) als
Fachplanerinnen/Fachplaner für Brandschutz (w/m/d)
Im Team „Konzeptentwicklung und Planung“ übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, Kassels Gebäude nicht nur instand zu halten, sondern auch zukunftsfähig zu gestalten. Schulen und Kindertagesstätten stehen im Mittelpunkt unserer Projekte – Orte, die Kindern und Jugendlichen Raum für Bildung, Kreativität und Gemeinschaft bieten. Ebenso betreuen wir die nachhaltige Sanierung und Modernisierung von Feuerwehrhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Um dem steigenden Bedarf an professioneller Brandschutzplanung gerecht zu werden, möchten wir unser Planungsteam gezielt durch qualifizierte Fachplanerinnen und Fachplaner für Brandschutz verstärken. Ziel ist es, durch die frühzeitige Integration brandschutztechnischer Expertise in die Entwurfs- und Konzeptarbeit nachhaltige, innovative und regelkonforme Lösungen für die Gebäude unserer Stadt zu schaffen.
Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei, sowohl klassische Planungsaufgaben als auch brandschutzrelevante Themen gemeinsam im Projekt zu entwickeln – immer mit Blick auf nachhaltige Materialien, effiziente Technik und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Gemeinsam setzen wir neue Standards für die öffentliche Infrastruktur und schaffen Orte, die Menschen verbinden.
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Entwurfsaufgaben auf Basis von Nutzungsanpassungen und räumlichen Anpassungen sowie Planen von strategischen und konzeptionellen Bedarfen
- Bearbeiten von Hochbaumaßnahmen, insbesondere in den Leistungsphasen 1-5 inkl. Erstellen von Bauanträgen
- Erstellen von Standortanalysen, Funktionsprogrammen, Massenermittlungen und Kostenprognosen
- Leiten von Projekten (Bauherrenvertretung) und Betreuen interner Projekte
- Erstellen und Bearbeiten von Ausschreibungen und Vergaben im Bereich von Planungsleistungen
- Kontrollieren von Kosten und Terminen
- Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln
- Abnehmen und Abrechnen von Firmenleistungen
- Erstellen von brandschutztechnischer Konzeption und Planung öffentlicher Gebäude unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tanja Mehls, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6501.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planungsphase und Ausführungsplanung
- eine Zusatzqualifikation (z. B. nach dem Standard der Ingenieurkammer Hessen) sowie praktische Erfahrung als Fachplanerin / Fachplaner für Brandschutz sind von Vorteil
- umfassende Fachkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, Hessische Bauordnung, Baugesetzbuch)
- umfassende Kenntnisse über Baustoffe und Materialien
- fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung und von CAD-Anwendungen
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die mit ausgeprägter Arbeitsorganisation, schneller Auffassungsgabe und starken analytischen Fähigkeiten überzeugen. Sie bringen Ausdauer und Belastbarkeit mit, bewahren auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf und begeistern mit Innovationsgeist sowie Entscheidungsstärke. Ihre kooperative Art und Ihr Verhandlungsgeschick machen Sie zu wertvollen Teamplayern, die gleichzeitig eigenständig agieren und andere mit Überzeugungskraft für gemeinsame Ziele gewinnen können.
Unser Angebot
Die Arbeit in der Abteilung Planung, Inneneinrichtung lebt von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und einem offenen, kollegialen Austausch. Mit flachen Hierarchien und einem starken Gemeinschaftsgefühl schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle einbringen können. Das sich wechselseitig unterstützende Arbeitsumfeld ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Gemeinsam möchten wir unsere Expertise erweitern, voneinander lernen und unsere Vision für eine nachhaltige Stadt Realität werden lassen.
Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Gleichwohl ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Abteilungsleitung Stadtplanung
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung (Finanzierung)“ im Referat 42 „Flurbereinigungsbereich Ostthüringen“ des TLBG
- Techniker / Bauingenieur (m/w/d)
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung im Referat 42 „Flurbereinigungsbereich Nordthüringen“ des TLBG
- Baufachliche Prüfer/innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Tiefbau