Kontakt_Seitenfunktionen

Mehrere Bauleiterinnen/Planerinnen bzw. Bauleiter/Planer (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Kassel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Kassel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Nicole Brademann
Telefon: 0561/7872568
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung - AbteilungGebäudetechnik und Energie -
mehrere Bauleiterinnen/Planerinnen bzw. Bauleiter/Planer (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist für den Bau und Betrieb aller Gebäude der Stadt Kassel zuständig. Dazu gehören unter anderem die städtischen Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäuser, Sporthallen, Feuerwehrhäuser und Kultureinrichtungen.
Die Abteilung Gebäudetechnik und Energie kümmert sich dabei um alle Belange im Zusammenhang mit den gebäudetechnischen Anlagen in den städtischen Liegenschaften. Dies umfasst sowohl die Planung und den Bau der Gebäudetechnik im Rahmen von Neubau‐, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen als auch die Instandhaltung sowie den technischen Betrieb und dessen Optimierung im Hinblick auf Sicherheit, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Projektieren, Planen und Realisieren von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den städtischen Liegenschaften in allen Gewerken der Elektrotechnik
- verantwortliches Betreuen von Objekten, Unterhalten von Baumaßnahmen und Betreiben von Elektroinstallationen in städtischen Liegenschaften
- aktives Unterstützen des Energiemanagements durch das Umsetzen von innovativen und nachhaltigen Energieversorgungskonzepten
- Mitgestalten digitaler Planungs-, Ausführungs- und Verwaltungsmethoden für den Gebäudebetrieb
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Thorsten Kaplan, Amt für Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 4086.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine für die Tätigkeit qualifizierende Berufserfahrung ist vorteilhaft
- umfassende Fachkenntnisse in den Gebäudetechnikbereichen Stark- und Schwachstromanlagen und/oder Regelungstechnik und Gebäudeautomation sind vorteilhaft
- sicherer Umgang mit Standardsoftware wie Kommunikations- und Kollaborationstools, Microsoft Office sowie Kenntnisse in AVA-, CAD- und Haustechnikprogrammen sind wünschenswert
- Arbeitsorganisation, Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Entscheidungsstärke
- hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Die Tätigkeit in der Abteilung Gebäudetechnik und Energie ist geprägt von einer flachen Hierarchie sowie einer offenen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Wir setzen aktiv neue Arbeitswelten um, darunter Desksharing und agile Arbeitsmethoden, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf fachliche und persönliche Bereiche zugeschnitten sind.
Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ingenieur/in im Fachbereich Öffentliche Beleuchtung (w/m/d) - E 11 TV-L
- Bauingenieur/in im Bereich Brücken-/Ingenieurbau - Instandsetzung/Erhaltung (w/m/d) - E 13 TV-L
- Diplom-Ingenieur*in bzw. Master (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung
- Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik im Fachbereich Immobilienwirtschaft