Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Stadtbücherei Jever
Arbeitgeber: Stadt Jever
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Jever
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Hoffmann
Telefon: 04461 939 104
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bei der Stadt Jever ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbücherei Jever bietet mit einem Bestand von über 18.000 Medieneinheiten für Kinder und Erwachsene eine umfangreiche Auswahl an Büchern, Medien und Informationen für Bildung und Freizeitgestaltung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Literatur und Medien an Kinder und Jugendliche.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden. Der Arbeitseinsatz erfolgt zu unterschiedlichen Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
- Leitung in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Stadtbücherei unter Berücksichtigung neuer digitaler Medien und Services
- Kooperation, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildung
- Vernetzung, Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Einrichtungen aus den Bereichen der Bildung und Kultur
- zeitgemäßes Bestandmanagement
- Koordinierung des Bestandaufbaus, Lektorat sowie Entwicklung neuer Vermittlungsstrategien
- Auskunft- und Informationsdienst
- Pflege der digitalen Auftritte der Stadtbücherei
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungsprofil:
Anforderungsprofil:
- Ausbildungsvoraussetzung
-erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften (BA) bzw. ein vergleichbarer Bachelor-/ Diplomabschluss
-erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung - Berufserfahrung in einer kommunalen Bibliothek wäre wünschenswert
- möglichst pädagogische Erfahrungen im Rahmen der Bibliotheks-, Bildungs- oder Kulturarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Gruppen, Autoren, etc.
- Interesse an neuen Entwicklungen im Bibliothekswesen und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Stadtbücherei
- hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Einsatzfreude
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen und grundsätzliche Affinität zu modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- gute Fachkenntnisse im Umgang mit einer Bibliothekssoftware (insbesondere allegro) sind vorteilhaft
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- eine unbefristete Beschäftigung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub im Jahr / 5-Tagewoche
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und E-Bike Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- im Rahmen der Stellenbesetzung berücksichtigen wir bei der Stufenzuordnung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung
Wir streben die Erhöhung des Anteils von Frauen in diesem Bereich (EG 9c TVöD) an und fordern deshalb Frauen ausdrücklich dazu auf, sich zu bewerben.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen, Befähigungen und bisheriger Tätigkeit etc.) bis zum 09.06.2025 an die Stadt Jever, Fachabteilung Innerer Service, Am Kirchplatz 11, 26441 Jever oder in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@stadt-jever.de.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Legen Sie Ihrer Bewerbung daher bitte keine Originalunterlagen bei und verzichten Sie auf das Einreichen von Bewerbungsmappen. Ihre Daten werden entsprechend der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verarbeitet.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hoffmann, Leiterin der Fachabteilung Innerer Service (Tel. 04461/ 939 104), gerne zur Verfügung.