bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­ge­nieur/in (m/w/d) Hoch­bau

Arbeitgeber: Stadt Gifhorn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Gifhorn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Personalteam
Telefon:  05371/ 88-367

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Für den Fachbereich Bauverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit oder in Vollzeit

Ingenieur/in (m/w/d) Hochbau

- Entgeltgruppe 11 TVöD -

zu besetzen.

Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Es ist ein breites Betreuungsangebot im Kita- und Schulbereich vorhanden sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Gifhorn und Umgebung.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

- Planungsleistungen, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neuanlagen, Umbau- und Instandsetzungs- sowie Sanierungsmaßnahmen städtischer Gebäude (hauptsächlich der Liegenschaften des Mühlenmuseums) gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-9, sowohl in Eigenerledigung, als auch unter Beteiligung externer Planungsbeteiligter

- Bauunterhaltung und technisches Betreiben der Liegenschaften

- Objektverwaltung und Dokumentation vor dem Hintergrund der Betreiberverantwortung

- Analyse und Bewertung energetisch und umwelttechnisch relevanter Fragestellungen im Gebäudebestand

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

- erfolgreich absolviertes Studium des Ingenieurwesens mit der Fachrichtung Hochbau, Architektur, oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau, ggf. können vergleichbare und gleichwertige Abschlüsse Berücksichtigung findet

- fundierte Kenntnisse im Bereich VOB und öffentliches Vergaberecht sowie HOAI, AVA und dem Brandschutz

- Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick

- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische EDV-Anwendungen (GIS, Dokumentenmanagement-system und Ausschreibungssoftware)

- Teamfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Handeln

- Führerschein der Klasse B

Wir bieten

- eine unbefristete und krisensichere Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche (bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsächlich auch teilzeitgeeignet)

- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Jahresurlaub

- einen modernen und technisch komplett ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus mit unterschiedlichsten Fakultäten, persönlichen Ansprechpartnerinnen/ Ansprechpartnern und interdisziplinärerem Austausch auf kurzen Wegen

- flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des tlw. mobilen Arbeitens

- arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket

- vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

- vielseitige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, unter anderem ein umfangreiches Firmenfitness-Angebot

Sie erkennen sich in dieser Beschreibung vollständig wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit demKennwort 2025-60-04bis spätestens zum14.09.2025.

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.

Stadt Gifhorn
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Unser Personalteam erreichen Sie unter:
Telefon: 05371/ 88-367 / -264 / -306/ -120

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"