Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Gifhorn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gifhorn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Personalteam
Telefon: 05371/ 88-120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Du überlegst wie es für dich nach der Schule weitergeht? Du denkst wir sind spießig, langweilig, altmodisch… Stimmt nicht! Business oder Casual, bei uns geht beides! Auf dich warten ein gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten sowie eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Du willst nicht nur lernen, sondern auch etwas bewegen? Bei der Stadt Gifhorn hast du die Chance, beides zu verbinden! Mit unseren Ausbildungsplätzen übernimmst du Verantwortung für die Stadt Gifhorn und deren ca. 44.000 Einwohnern. Du bekommst spannende Einblicke in verschiedene Bereiche und kannst aktiv mitgestalten, wie sich Gifhorn entwickelt. Dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich, praxisnah und spannend sein, sowohl im Büro als auch bei Außenterminen. Außerdem liegt Gifhorn nicht nur zentral zwischen Wolfsburg, Braunschweig und Hannover, sondern punktet auch mit einer starken Gemeinschaft, guten Perspektiven und einer sicheren Zukunft.
Das erwartet dich
- die Ausbildung dauert 3 Jahre,
- du durchläufst verschiedene Fachbereiche der Stadt Gifhorn,
- das notwendige Fachwissen wird dir im Blockunterricht am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig (NSI) sowie an der Otto-Bennemann-Schule - Berufsbildende Schulen, Wirtschaft und Verwaltung in Braunschweig vermittelt.
- In der Praxis durchläufst du viele Fachbereiche
- Wahrnehmung von Fachaufgaben in der Eingriffs- und Leistungsverwaltung, wie z. B. in der Bauverwaltung, im Jugend- und Sozialbereich,
- Mitarbeit bei Haushaltsplanung/-ausführung, Kosten-/Leistungsrechnung und Controlling,
- Außen- und Ortstermine,
- Unterstützung bei Wahlen,
- Personalsachbearbeitung der Angestellten, Beamtinnen und Beamten,
- Mitarbeit bei Gewerbeanmeldungen und -untersagungen sowie Durchführung von Anhörungen in der allgemeinen Gefahrenabwehr.
Anforderungsprofil:
Du bringst mit
- erweiterter Sekundarabschluss I,
- guteLeistungen in Deutsch und Mathe,
- Interesse am Umgang mit Gesetzen,
- Spaß im Umgang mit den Office-Programmen und anderen IT-Verfahren,
- du bist freundlich, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst sowie offen für Neues,
- ein Wohnort in der näheren Umgebung von Gifhorn ist wünschenswert.
Wir bieten
- krisensichere Branche mit guten Übernahmechancen,
- monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto), 2. Ausbildungsjahr: 1,268,20 € (brutto), 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto),
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, dienstfrei am 24.12. und 31.12.,
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket
- vielseitige Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, unter anderem ein umfangreiches Firmenfitness-Angebot
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.
Bewirb dich bis zum 05.10.2025
Stadt Gifhorn
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Unser Personalteam erreichen Sie unter:
Telefon: 05371/ 88-120 / -263 / -265 / -306
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium - Bachelor of Arts "Stadtinspektoranwärter/in" (m/w/d)
- Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- Studienplätze für ein Bachelor-Studium „Praxis +“ im Studiengang „Verwaltungsinformatik/E-Government“
- Bachelor of Law (LL.B.) Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)