bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) für das Stan­des­amt

Arbeitgeber: Stadt Freising

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Freising
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Lisa Fraunhofer
Telefon:  08161 54-43100

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
  • Bearbeitung von Kirchenaustritten mit Kassenverwaltung
  • Vorbereitung und Bewertung von Urkundenüberprüfungen
  • Identitätsklärungen
  • Angleichungserklärungen nach Einbürgerung
  • Vertretung für Eheanmeldungen und Beratung zur Eheschließung

Anforderungsprofil:

Zwingende Anforderungen:

  • Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)in der dritten Qualifikationsebene (Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung bzw. Finanzwesen)oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachwirt (m/w/d)(Ausbildung als kommu­naler Verwaltungs­fachangestellter[m/w/d] mit Zusatzqualifikation BLII)
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellter(m/w/d) mit der Befähigung zum Standes­beamten (m/w/d) nach den personen­standsrechtlichen Vorschriften oder die Bereit­schaft, diese zeitnah zu erwerben

Damit können Sie punkten:

  • Fundierte Fachkenntnisse im Personenstandsrecht (PStG), im Familien- und Namensrecht sowie im BGB ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Staatsangehörigkeits-, Ausländer- und allgemeinen Verwaltungsrecht sowie Grund­kennt­nisse im Inter­nationalen Privatrecht sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sorgfältiger Arbeits­stil, freundliches und offenes Auftreten, Freude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"