Kontakt_Seitenfunktionen

Gärtner/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt (Oder)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Horlitz
Telefon: 0335 552 1045
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Im Amt für Tief-, Straßenbau und Grünflächen, Abteilung Bauhof der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
„Gärtner/-in (m/w/d)“
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1. Tätigkeiten eines Landschaftsgärtners mit Fachkenntnissen im Umgang mit Erden, Böden, Substraten, bezüglich der Pflanzen und ihrer Eigenarten und Ansprüche sowie ihrer Vermehrungsmöglichkeiten
- Wechselpflanzflächen bestellen, Bäume, Sträucher und Stauden pflanzen, Rasenflächen einsäen,
- Wege und Anlagen säubern, befestigen, ggf. pflastern,
- Verschiedene Pflanzen bewässern, düngen oder gegen Unkraut spritzen,
- Reparaturbedarf an Ausstattungsgegenständen bzw. Wegen und Befestigungen feststellen und Informationen weiterleiten,
- Anlagen pflegen, z.B. auf Wegen und Rabatten Unkraut ziehen, Sträucher, Stauden, Bäume und Hecken fachgerecht schneiden oder roden, Rasenflächen mähen,
- Führen eines Kfz
2. Durchführen von Arbeiten im Bauhof
- Einfache Tätigkeiten in der Straßenunterhaltung, Grün-/ Freiflächenpflege und Spielplatzunterhaltung
sowie Winterdienstleistungen:
- Beräumung der Wege und Treppen an kommunalen Gebäuden, in öffentlichen Grün-, Park-, Spiel- und Sportanlagen,
- Führen von Kraftfahrzeugen zum Transport von Winterdienstgeräten und Streugut,
- Streudienst
Wir bieten:
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 5
- zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
- einen jährlichen Teamtag
Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.05.2025 an die
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)
oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) vorzugsweise im Bereich Garten- und Landschaftsbau
- Fahrerlaubnis der Klasse C1E
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Energiemanagement und Fördermittel (m/w//d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kosten- und Leistungsrechnung/Anlagenbuchhaltung (w/m/d) unbefristet
- Bearbeitung Erstbearbeitung
- Sachbearbeiter (m/w/d) für die Vergabe und allgemeine Verwaltung
- Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)