Kontakt_Seitenfunktionen

Berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Eberswalde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Eberswalde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 30/2025
- Kontakt
-
Frau Ording
Telefon: 0 33 34/64-308
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Eberswalde liegt vor den Toren Berlins und bietet eine spannende Kombination aus städtischem Flair und naturnaher Umgebung. Als Kreisstadt und zentrales Versorgungs-zentrum im Herzen des Landkreises Barnim bietet Eberswalde interessierten Menschen ideale Bedingungen für einen Start ins Berufsleben. Als Hochschulstandort verbindet die Stadt eine lebendige und junge Kulturszene mit vielfältigen Bildungs-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und als Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist unsere Stadt am Puls der Zeit. Willkommen in Eberswalde – wo Stadt auf Natur trifft und Ihre Karriere beginnt!
Die Stadt Eberswalde betreut mit mehr als 250 Mitarbeitern (m/w/d) über 1.750 Kinder und Jugendliche in 15 Kindertagesstätten, davon drei Horteinrichtungen sowie im Club am Wald und STINO als Jugendeinrichtungen.
Wenn Sie Freude an praktischer, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätig-keit in einem sozialen Beruf haben, dann bewerben Sie sich bei uns für eine
berufsbegleitende Ausbildung
zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).
Wir bieten Ihnen eine tarifgebundene Ausbildung im Umfang von 39 Wochenstunden, die praxis- und zukunftsorientiert in den Kindertagesstätten der Stadt Eberswalde durchgeführt wird.
Ihre Aufgaben während der berufsbegleitenden Ausbildung:
Sie absolvieren Ihre Ausbildung in guter Qualität,
Sie unterstützen uns bei der pädagogischen Arbeit,
Sie haben einen wertschätzenden Umgang mit Kindern,
Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen (m/w/d) und Eltern zusammen.
Ausbildungsbeginn ist im August 2026.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Der theoretische Teil der berufsbegleitenden Aus-bildung findet in der Berufsfachschule im Oberstufenzentrum II Barnim in Eberswalde statt. Hierfür ist eine separate Bewerbung beim Bildungsträger erforderlich. Es sind nach
Absprache auch andere Bildungsträger in Brandenburg möglich.
Die Praxiszeiten absolvieren Sie in unterschiedlichen Betreuungseinrichtungen der Stadt Eberswalde und Praktikaeinrichtungen, die für den erfolgreichen Abschluss notwendig sind.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Diens-tes – Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege). Derzeit beträgt diese im Brutto
des ersten Ausbildungsjahres 1.340,69 Euro,
des zweiten Ausbildungsjahres 1.402,07 Euro und
des dritten Ausbildungsjahres 1.503,38 Euro
zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen, betrieblicher Altersrente, Jahressonder-zahlung, Bonus bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung und 30 Urlaubstagen im Kalenderjahr.
Anforderungsprofil:
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
die Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung und
o eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
o eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit (z. B. Praktikum) oder
die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife,
ein Nachweis über das Mindestsprachniveau B2 Deutsch,
einen ausreichenden Masernschutz.
Dieses Profil wünschen wir uns:
Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit,
Verantwortungsbewusstsein,
Freude am Umgang mit Kindern und Eltern sowie Einfühlungsvermögen und Beobachtungsgabe,
Psychische und physische Belastbarkeit,
Kreativität, Improvisationstalent und kulturelle Aufgeschlossenheit,
geistige Beweglichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit,
rasche Auffassungsgabe,
Sensibilität im Umgang mit emotional herausfordernden Situationen,
souveräne und professionelle Arbeitsweise,
Kenntnisse in den Standardanwendungen der Technik unterstützten Informationsverarbeitung.
Bis zum Beginn der Ausbildung muss ein erweitertes Führungszeugnis, ein Gesundheitszeugnis sowie eine Bescheinigung über eine Erste Hilfe am Kind vorliegen.
Wir bieten Ihnen:
eine zukunftssichere und abwechslungsreiche berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit fachlicher Begleitung während der praktischen Ausbildung durch einen Praxisanleiter (m/w/d),
tarifgerechte Bezahlung,
betriebliche Altersvorsorge,
ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche,
eine Anschlussbeschäftigung von mindestens einem Jahr in der Entgeltgruppe S8a.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfah-ren kommen. Hierzu zählen unter anderem ein Einstellungstest und ein Vorstellungsgespräch.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Welt-anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen wird geprüft, ob dem im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer 30/2025 bis zum 31.10.2025 an:
Stadt Eberswalde
Personalamt
SG Personalmanagement
Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 20 MB) an: ausbildung@eberswalde.de
Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht entgegengenommen werden können und Ihre Bewerbung somit im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden kann.
Für Fragen steht Ihnen Frau Ording, Telefon0 33 34/64-308, gern zur Verfügung.
Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei der Stadt Eberswalde finden Sie auch auf unserer Internetseite, www.eberswalde.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Praxisintergrierten Ausbildung (PiA) zum*zur Kinderpfleger*in (m/w/d)
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher - Offener Ganztag (OGS) (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/ zum staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher - Kindertagesstätte (Kita) (m/w/d)