bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat für di­gi­ta­le Ver­wal­tung und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

Arbeitgeber: Stadt Eberswalde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Eberswalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
34/2025
Kontakt
Frau Behnke
Telefon:  03334 64-173
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Geschäftsprozessmanagement
  • Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie Erarbeitung und Fortschreibung zugehöriger innerdienstlicher Regelwerke
  • Verwaltungsdigitalisierung von einzelnen Prozessen sowie verwaltungsumspannende Themen
  • Auswahl und Implementierung geeigneter Technologien und Tools
  • Entwicklung und Weiterentwicklung des städtischen Intranets
  • Strategieentwicklung zur Förderung der Akzeptanz, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen (Change-Management)
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Wissensmanagements
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Organisationsuntersuchungen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Aufgabenkritiken
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von innerdienstlichen Vorschriften
  • Planung und Organisation von ämterübergreifenden Fortbildungsveranstaltungen
  • Haushaltsplanung und -bewirtschaftung des Referates

Anforderungsprofil:

Folgendes Profil erwarten wir:

  • Einen Hochschulabschluss mit dem Studienschwerpunkt Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissen-schaften
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert: Erfahrungen in öffentlichen Verwaltungen
  • Kenntnisse im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben, rechtlichen Normen und verbindlichen Regelungen
  • Ein hohes Maß an kommunikativen und sozialen Kompetenzen, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Empathie
  • Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen, Konfliktfähigkeit, überzeugendes und sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Kreativität
  • Ziel- und sachorientierte Gesprächsführung
  • Wirtschaftliches und analytisches Denken
  • Eigenständige, strukturierte, zielstrebige und analytische Arbeitsweise, starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie effektives Zeitmanagement
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Prozessmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in den MS-Programmen Excel, Word, Power-Point, wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in der MS-Anwendung Visio
  • Wünschenswert sind IT-Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"