bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

So­zi­al­ar­bei­ter (m/w/d) für die Ar­beit mit Kin­dern im Grund­schulal­ter

Arbeitgeber: Stadt Eberswalde

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Eberswalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
27/2025
Kontakt
Frau Schmidt
Telefon:  03334/64 501

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Freizeitangeboten mit und für Kinder in den städtischen Grundschulen (bspw. offene Angebote, sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit)
  • Unterstützung der Eltern- und Lehrerschaft sowie des Hortbereichs bei der Bewältigung von Problemsituationen im Schulkontext
  • Individuelle Begleitung und bedarfsorientierte lebenspraktische Projektarbeit, z. B. Sozialkompetenztrainings, Gewaltprävention, Streitschlichtungsprogramme
  • Alltagsorientierte Beratung und ggf. Weitervermittlung an Hilfsangebote der Jugendhilfe und andere Institutionen
  • Netzwerkarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Institutionen sowie Trägern im Aufgabenbereich
  • Konzeptionelles Arbeiten zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Sozialarbeit an Schule
  • Initiierung und Umsetzung von Beteiligungsprojekten gemäß Jugendkonzept der Stadt Eberswalde
  • Dokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Maßnahmen und Projekte
  • Arbeiten in einem Team von Sozialarbeitern der offenen Jugendarbeit und der Arbeit an Schulen, bei Bedarf kann sich der Einsatzbereich verändern

Anforderungsprofil:

Folgendes Profil erwarten wir:

  • Vorrangig abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbares Studium im sozialen bzw. pädagogischen Bereich; alternativ einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit zwingend mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet und entsprechender Zusatzqualifikation
  • Interesse an der Arbeit mit sehr unterschiedlichen Personengruppen und in unterschiedlichen Settings
  • Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eigenständiger/selbstorganisierter Arbeit
  • Wertschätzende Haltung gegenüber allen am Aufgabengebiet Beteiligten, insbesondere den Kindern
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Sichere Anwendung von Konfliktlösungsstrategien
  • Ziel- und sachorientierte Gesprächsführung
  • Psychische Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, sensibler Umgang mit Problemen
  • Rechtliche Kenntnisse insbesondere SGB VIII und Schulgesetz des Landes Brandenburg
  • Kenntnisse in den Standardanwendungen der technikunterstützten Informationsverarbeitung
  • Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"