bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d), Fach­rich­tung Kom­mu­nal­ver­wal­tung

Arbeitgeber: Stadt Doberlug-Kirchhain

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Doberlug-Kirchhain
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Schötz
Telefon:  035322 39111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ausbildungsinhalte:

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes. Während der Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:

• Kommunalrecht
• Haushalts- und Rechnungswesen
• Personalwesen
• Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
• Besonderes Verwaltungsrecht und fallbezogene Rechtsanwendung
• Informations- und Kommunikationssysteme
• Kommunikation und Kooperation
• Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe sowie Beschaffung
• Wirtschaft- und Sozialkunde

Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht am Oberstufenzentrum Elbe-Elster in Elsterwerda statt und wird in Form einer dienstbegleitenden Unterweisung (Lehrgang für den mittleren Verwaltungsdienst) am Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung ergänzt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain. Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit Bestehen der Abschlussprüfung.

Anforderungsprofil:

Das bringst du mit:

  • eine gute abgeschlossene Schulausbildung (Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur) mit guten bis sehr guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • eine gute Allgemeinbildung
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie gute Umgangsformen
  • Selbstständigkeit sowie systematisches und strukturiertes Arbeiten
  • Engagement und Teamfähigkeit

Das Auswahlverfahren schließt einen Eignungstest und möglicherweise ein Bewerbungspraktikum ein, zu dem jeweils gesondert eingeladen wird. Reisekosten können in diesem Zusammenhang nicht erstattet werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"