bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­pla­ner be­son­de­res Städ­te­bau­recht (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dessau-Roßlau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Dessau-Roßlau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
23.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Haupt- und Personalamt, Frau Arndt
Telefon:  0340/204-1609
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erarbeitung von Konzepten und Strategien als Grundlage für Entscheidungen der Stadtverwaltung und Politik (u. a. Stadtentwicklungskonzept und dazugehörige Teilpläne, Quartierskonzepte)
  • Durchführung von Grundlagenuntersuchungen im Rahmen der Stadtentwicklung (Struktur- und Standortanalysen, Analysen und Prognosen zur kommunalen Entwicklung)
  • Koordination von beauftragten Dienstleistern (Ausschreibung, Fachbetreuung, Projekt-steuerung, Dokumentation und Rechnungsprüfung)
  • Mitwirkung bei sektoralen und räumlichen Fachplanungen anderer Fachbereiche
  • Steuerung von Gesamtmaßnahmen des besonderen Städtebaurechts (Stadtentwicklung und Städtebauförderung, Sicherung von Durchführungsmaßnahmen, Beratung von Eigentümern, Investoren und Mittelverwender)
  • Projektmanagement besonderer Maßnahmen und komplexer Verfahren der Stadtentwicklung
  • Controlling und Evaluierung der städtebaulichen Gesamtmaßnahmen

Anforderungsprofil:

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • mindestens abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Stadtentwicklung, Urbanistik
  • Organisations- sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Projektmanagement-Kompetenzen
  • strategisches Denkvermögen
  • Engagement/Eigeninitiative
  • wünschenswert sind zudem:
    • Kenntnisse im Bereich Städtebauförderung
    • mehrjährige Berufserfahrung
    • PKW-Führerschein
  • Moderations- und Projektmanagementfähigkeit
  • Durchsetzungs- sowie Informationsfähigkeit sowie strategisches Denkvermögen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"