bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter Or­ga­ni­sa­ti­on (m/w/d) im Per­so­nal- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­amt der Stadt Bit­ter­feld-Wolfen

Arbeitgeber: Stadt Bitterfeld-Wolfen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Vanessa Baudisch
Telefon:  03494/6660-270
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

  • Organisations- und Arbeitsuntersuchungen zur Stellenbemessung, zum Stellenbedarf, zu Arbeitsabläufen, zur Organisationsstruktur sowie Aufgabenkritik und hier insbesondere:
  • Betreuung und Beratung der Führungskräfte einzelner Organisationseinheiten in organisatorischen Fragen sowie Unterstützung bei der Optimierung von Strukturen, Abläufen und Prozessen
  • Prüfung von Tätigkeiten und Arbeitsabläufen, Beobachtung der Aufgabenentwicklung, Ableitung organisatorischer Schlussfolgerungen
  • Auswertung von Gutachten und Prüfungsberichten
  • Durchführung von Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie Kosten-Nutzen-Analysen, Auswahl der Methoden und ggf. konzeptionelle Planung
  • Erarbeitung von Vorschlägen für die Aufbau- und Ablauforganisation und deren Einbindung in die Gesamtorganisation, Begleitung von Veränderungen
  • Erarbeitung von Zuständigkeitsregelungen
  • Prüfung von Wiederbesetzungsanträgen
  • Durchführung von Stellenbedarfsermittlungen, Dokumentation und Fortschreibung von Stellenbedarfsermittlungsverfahren
  • Unterstützung der Fachämter bei der Erstellung von Rahmenregelungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
  • Durchführung von Stellenbewertungen
  • Erstellen von Dienstposten- und Stellenbeschreibungen in Abstimmung mit den Fachämtern
  • Prüfung und Bewertung der Stellen nach analytischem und summarischem Verfahren
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Organisationsplänen u. a. zur Aufgaben- und Verwaltungsgliederung, zur Geschäftsverteilung sowie des Stellenbesetzungsplanes

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Fachhochschulabschluss/Bachelor in Verwaltungswissenschaften, Public Management oder gleichwertiger rechtlich oder betriebswirtschaftlich geprägter Studienabschluss oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigten-Lehrgang II (Verwaltungsfachwirt) bzw.
  • Befähigung für den Zugang zum ersten Einstiegsamt der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2 mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium „Öffentliche Verwaltung“ der Hochschule Harz (FH) oder diesem vergleichbare Studiengänge im Sinne des § 14 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b LBG LSA
  • ist eine mehrjährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit bzw. Erfahrung in möglichst vielen Aufgabenbereichen einer Verwaltungsbehörde, idealerweise in einer Kommunalverwaltung oder einer der öffentlichen Verwaltung vergleichbaren Institution
  • Fachkenntnisse im Eingruppierungsrecht und der Organisationslehre, insbesondere bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen
  • Kenntnisse
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren, eigene Lösungswege zu erarbeiten und diese im Gutachtenstil zu verschriftlichen
  • gute Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld
  • eine Eingruppierung in der EG 9c TVöD bzw. eine Besoldung in der Besoldungsgruppe A 10
  • Gewährung eines Teamtages
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zahlung im Rahmen LOB (Sachbezugskarte) bei Tarifbeschäftigten

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 03.11.2025 an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „Organisation“ an

bewerbungen@bitterfeld-wolfen.de

Gern können Sie auch das Online-Bewerberportal der Stadt Bitterfeld-Wolfen https://www.bitterfeld-wolfen.de/de/wisl_s-cms/_redaktionell/extern/bewerbung.html nutzen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"