Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung K "Kommunikation", Referatsgruppe Bürgerbüro/Bürgerkommunikation
Arbeitgeber: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dienstsitz Mainz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Dehmel
Telefon: 06131 / 16 5714
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:
• Sichtung des elektronischen Posteingangs, einschließlich Weiterleitung oder Veraktung sowie Beantwortung allgemeiner Eingaben,
• Beantwortung bzw. Weiterleitung telefonischer Bürgeranfragen,
• Erstellung von Mustertexten für verschiedene Bedarfe,
• Pflege des Handbuchs zur Verwendung durch die gesamte Referatsgruppe,
• Koordinierung der Zusammenarbeit des Bürgerbüros mit den einzelnen Abteilungen der Staatskanzlei sowie den Ministerien auf Arbeitsebene.
Anforderungsprofil:
Wir erwarten von Ihnen:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Büro-/Verwaltungsbereich mit mindestens dreijähriger Ausbildungsdauer
• Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit sowie großes Engagement,
• Kommunikationsfähigkeit, insbesondere auch im direkten telefonischen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
• Teamfähigkeit,
• Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Landespolitik, des jeweiligen aktuellen Diskussionsstands zu politischen Themen sowie politische Sensibilität
• und Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Verwaltungsstrukturen.
Von Vorteil sind:
• Erfahrungen in der Bürgerkommunikation
• und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit/Schwerpunkt Digitale Medien
- Außenrevisor (m/w/d) QE 2
- Mitarbeiter (m/w/d) im Haupt- und Personalamt im Sachgebiet Datenschutz/ Homepage/ Digitalisierung
- Social-Media-Manger:in (m/w/d)
- Quereinsteiger / Mitarbeiter (m/w/d) in der Poststelle