Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) - Abteilung K "Kommunikation", Referatsgruppe Bürgerbüro/Bürgerkommunikation
Arbeitgeber: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dienstsitz Mainz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Dehmel
Telefon: 06131 / 16 5714
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die selbständige Beantwortung von Anfragen und Petitionen aus unterschiedlichen Rechts- und Themengebieten sowie das Erstellen von Entwürfen für Antwortschreiben des Ministerpräsidenten oder des Chefs der Staatskanzlei.
Anforderungsprofil:
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des dritten Einstiegsamts der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ im Wege der Abordnung sowie vergleichbare Beschäftigte, die einen einschlägigen Bachelorstudiengang bzw. eine vergleichbare Qualifizierung abgeschlossen haben.
Wir erwarten von Ihnen:
• Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit sowie großes Engagement,
• die Bereitschaft, sich in die unterschiedlichsten Rechts- und Themengebiete einzuarbeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte, auch unter Auswertung der einschlägigen Gesetze und Verordnungen, zu erfassen und für die verständliche Beantwortung von Eingaben aufzuarbeiten,
• Kommunikationsfähigkeit, insbesondere auch im direkten telefonischen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen,
• Teamfähigkeit,
• Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Landespolitik, des jeweiligen aktuellen Diskussionsstands zu politischen Themen sowie politische Sensibilität
• und Kenntnisse der rheinland-pfälzischen Verwaltungsstrukturen.
Von Vorteil sind:
• Erfahrungen in der Bürgerkommunikation
• und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Sachbearbeitung für Nachhaltigkeitskommunikation und -design (m/w/d)
- Mitarbeiter (w/m/d) für Unternehmenskommunikation
- Social-Media-Manger:in (m/w/d)
- Bürgerbeteiligungs-Redakteur/in (w/m/d)
- Referent (m/w/d) - Unternehmenskommunikation, Content Creation und Direktmarketing