Kontakt_Seitenfunktionen

Test- und Qualitätsmanagerin/Test- und Qualitätsmanager (m/w/d)
Arbeitgeber: Freistaat Sachsen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Kamenz oder Radebeul
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 23.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-2.3/2
- Kontakt
-
Frau Backofen
Telefon: 035132645224
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Test- und Qualitätsmanagerin/Test- und Qualitätsmanager (m/w/d)beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Über uns
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.
Interessante Aufgaben
Gestalten Sie mit Ihrer Erfahrung in Qualitätssicherung sowie in der Optimierung und Umsetzung IT-gestützter Prozesse die digitale Zukunft der Verwaltung – in einem abwechslungsreichen und technisch anspruchsvollen Arbeitsumfeld. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem:
- die Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Durchführung unterschiedlicher Testarten – von System- und Integrationstests bis hin zu Last-, Performance- und Sicherheitstests
- die Verwaltung und Weiterentwicklung der eingesetzten Testwerkzeuge und Schnittstellen
- die Entwicklung standardisierter Vorlagen für Testpläne, Testfälle und Testberichte
- die fachliche Betreuung unserer Testumgebungen und Testinfrastruktur,
- Unterstützung des Anforderungs- und Changemanagements
Wir bieten Ihnen
- einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
- eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeit möglich)
- 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
Vergütung
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.
Bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder
- einen berufsqualifizierenden Abschluss im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
- Bereitschaft für die Teilnahme an Fortbildungen im Bereich Test- und Qualitätsmanagement
Von Vorteil wären
- Erfahrung in der Bereitstellung von IT-Services unter Berücksichtigung von ITIL oder ähnlicher Regelwerke
- Praktische Erfahrungen mit marktüblichen Softwaresystemen und Tools für Qualitätsmanagement und Softwaretests (z. B. Jira, Polarion, Tosca, Selenium, Robot Framework, JMeter)
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Kontext von Softwaretests
- ISTQB-Zertifizierung im Foundation Level