bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d) Ver­fah­rens­be­treu­ung Ge­ne­sis

Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Kamenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
27/25 R Genesis SID
Kontakt
Frau Neumann
Telefon:  035156411126
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir stellen ein:

Referentin/Referent (m/w/d) Verfahrensbetreuung Genesisim Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Über uns

DerStaatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

GENESIS (Gemeinsames Neues Statistisches Informationssystem)ist ein von den Statistischen Landesämtern und dem Statistischen Bundesamt entwickeltes metadatengestütztes Datenbanksystem für die Amtliche Statistik Deutschlands. Mit ihm werden die Ergebnisse der Statistikproduktion deutschlandweit auf einer einheitlichen Plattform innerhalb der Ämter (Genesis-Client) und öffentlich im Internet (Genesis-Online) dargestellt.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Organisation und Weiterentwicklung des Betriebs des Verfahrens Genesis, einschließlich der Pflege der Dateninhalte,
  • Organisation und Durchführung des Anwendersupports einschließlich Schulungen,
  • Programmierung zur Umsetzung länderspezifischer Anforderungen an das Softwarepaket,
  • Übernahme von Aufgaben der Qualitätssicherung.

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • für eine ausgewogene Work-Life-Balance flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • Möglichkeit von Prämienzahlungen,
  • das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
  • moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
  • gute ÖPNV-Anbindung.

Vergütung

Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen AufgabenbisEntgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossener Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiengang in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik bzw. Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtungoder
  • ein erfolgreich abgeschlossener Bachelor-, Diplom- oder Masterstudiengang in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungenzzgl.einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich,
  • Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2.

​Von Vorteil wären:

  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere Java,
  • Kenntnisse in Web-Technologien,
  • Kenntnisse der Struktur des Datenbanksystems Genesis und der zu verarbeitenden Fachstatistiken,
  • Sozialkompetenz und pädagogische Fähigkeiten zur Kommunikation und Anleitung von Fachanwendern.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter derKennziffer 6/25 R Genesis SIDals PDF-Datei per E-Mail anpost@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht IhnenFrau Neumann, Telefon 0351 564-11126, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"