bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Kli­ma­tech­ni­ker (m/w/d)

Arbeitgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Telefon:  0351/49145550

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einenKlimatechniker (m/w/d)(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6 TV-L) in der Abteilung Gebäudemanagement und Informationstechnik. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Diese Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv. Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Abteilung Gebäudemanagement und Informationstechnik ist eine Querschnittsabteilung, die für das Gebäudemanagement, die Koordinierung aller Baumaßnahmen und den IT-Betrieb in allen 22 Liegenschaften der SKD verantwortlich ist. Der Sitz der Abteilungsleitung ist im Dresdner Schloss. Die Abteilung hat 28 Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung der Betriebsführung von haustechnischen Anlagen und Gebäudeautomationstechnik, insbesondere Klimaanlagen, Heizungs - und Kälteanlagen und Sanitäranlagen
  • Fehlerdiagnosen, Störungsbeseitigungen und Energieoptimierungen
  • Monitoring und Bedienung der Gebäudeleittechnik
  • Koordination, Begleitung und Einweisung von externen Dienstleistern
  • Erstellung und Aktualisierung der Dokumentationen
  • Funktionsüberprüfungen, sowie kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an mobilen Be- und Entfeuchtern und Vitrinen Technik
  • Inspektionsrundgänge in allen Museen der SKD
  • Teilnahme an Rufbereitschaft

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker/in Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär oder zum/zur Mechatroniker/in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Klimatechnik und/oder HLS
  • Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst (mit Zulagenzahlung)
  • Führerschein Klasse B
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage UrlaubsowieJahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 5550.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 08.06.2025 an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse https://jobs.skd.museum/. Sie können dafür auch direkt untenstehenden Link zur Ausschreibung und zum dazugehörigen Bewerbungsformular nutzen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"