Kontakt_Seitenfunktionen

Meister im Schreinerhandwerk oder Holztechniker (w/m/d)
Arbeitgeber: Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Asperg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Klingenfuß und Frau Kremling
Telefon: 07141/669-125 und 07141/669-105
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Als zentrale Therapieeinrichtung für den Justizvollzug von Baden-Württemberg betreuen wir Strafgefangene und Sicherungsverwahrte und unterstützen diese bei ihrer Resozialisierung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte in der Schreinerei
- Beaufsichtigung und Betreuung der Gefangenen während der gesamten Haft
- Anleitung der Gefangenen bei ihrer Arbeit in der Schreinerei, Förderung der Erwerbstätigkeit nach der Entlassung
- Aktive Kundenbetreuung, Erstellung von Angeboten, Auftragsannahme, Auftragsabwicklung und Abrechnung
- Begleitung der Gefangenen während des Resozialisierungsprozesses
Wir bieten
- Eingruppierung nach TV-L
- Eine auf 18 Monate befristete Abwesenheitsvertretung in unserer Schreinerei mit der Option der Übernahme innerhalb des Justizvollzugs
- Einen interessanten und herausfordernden Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben im Justizvollzug
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Dienstsport
- Betriebskantine
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem „JobTicket BW“ und „JobBike BW“
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in den oben genannten Berufen
- Mindestalter 18 Jahre
- Verständnis für Sicherheitsanforderungen
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften sowie einen vorurteilsfreien Umgang mit Straftätern
- Soziales Verständnis und Motivation für die Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Qualitätssicherung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Interesse und Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Mitarbeiter (m/w/d) im allgemeinen Vollzugsdienst für die kombinierte Transit- und Abschiebungshaftein-richtung
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Verkehrsüberwachung
- Mitarbeit im Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d)
- Leitstellendisponent (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)