bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

GIS-Or­ga­ni­sa­tor*in (w/m/d)

Arbeitgeber: Land Niedersachsen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
20.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
B2507
Kontakt
Herr Grimm

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GIS-Organisator*in (w/m/d)

(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E11 TV-L | Teil-/Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten im Schnittstellenbereich zu den operativen Tätigkeiten der Flurbereinigung in den Ämtern für regionale Landesentwicklung (ÄrL) sowie zu dem ALKIS der nds. Vermessungs- und Katasterverwaltung
  • Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für Weiterentwicklung der GIS-Lösungen im Bereich Flurbereinigung
  • Mitwirkung im Projekt LEFIS (Landentwicklungsfachinformations­system) insbesondere Durchführung von Software Tests
  • Entwicklung und Anpassung von GIS-Erweiterungen für spezifische Anforderungen der Landentwicklung
  • Erstellung von Python-Skripten für die Automation von Prozessen
  • Einführung, Schulungen und Anwenderbetreuungsarbeiten im Anwendungsportfolio Flurbereinigung

Anforderungsprofil:

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- / Diplomstudium (FH) vorzugsweise im Bereich Geoinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium
  • Kenntnisse in GIS-Software (QGIS, ArcMap) und Datenbanksystemen (PostGIS, Oracle), sowie im Umgang mit der Programmiersprache Python und in der Erstellung von Python-Skripten für GIS-Plugins
  • Erfahrungen bzgl. des ALKIS-Datenmodells (GeoInfoDok) oder der Anwendung LEFIS sind vorteilhaft
  • Gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Ihre Vorteile:

  • Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“ sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
  • Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln.
  • Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen.
  • Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind fahrradfreundlicher Arbeitgeber.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=111581

oder per Post an:

SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2507 an.

Bewerbungsschluss ist der 20.09.2025.


Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Auskünfte erteilt Frau Daschkewitsch (IT-AGL Flurbereinigung), Tel.: 05 11 / 3 02 45 – 9 82.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"