Kontakt_Seitenfunktionen

Postdoctoral Researcher in Marine Monitoring Technologies (m/f/d)
Arbeitgeber: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Frankfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 11-25012
- Kontakt
-
Prof. Dr. Marco Thines
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Join SEAMPHONI, an EU‑funded consortium of leading European marine research institutions, to advance tools for evaluating and monitoring Marine Protected Areas (MPAs). We seek a highly motivated postdoctoral researcher to drive the integration of environmental DNA (eDNA), passive acoustics, and complementary monitoring techniques into robust best‑practice frameworks.
Your tasks
- Coordinate eDNA workflows: Liaise with consortium partners to harmonize sampling protocols, sequencing pipelines, and data‐sharing agreements.
- Data analysis & interpretation: Process and interpret high‑throughput sequencing outputs to assess biodiversity patterns across multiple MPA sites.
- Comparative evaluation: Critically evaluate the strengths and limitations of eDNA versus acoustic monitoring (and other approaches), identifying optimal applications for each context.
- Best‑practice development: Co‑design guidelines and decision‑support tools to inform management and policy, ensuring that monitoring strategies are fit‑for‑purpose.
Anforderungsprofil:
Your profile
- You hold a PhD in marine ecology, molecular ecology, bioacoustics, or a closely related field.
- You bring strong quantitative skills (e.g., R/Python, bioinformatics pipelines) and experience with high‑throughput sequencing and/or acoustic data analysis.
- You thrive in international, interdisciplinary teams, value diversity of thought, and enjoy the freedom to explore novel ideas.
- You communicate fluently in English, both orally and in writing.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Kollegin / Kollege (m/w/d) im Bereich Landschafts-/Umweltplanung mit Schwerpunkt Naturschutz
- Projektassistenz Studien- und Panelmanagement (25254) (m/w/d)
- Linux-Systemadministratorin oder -administrator (m/w/d) für den Stabsbereich Technische Innovation
- PostDoctoral Researcher in Ecological Networks and NCP supply (m/f/d)
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in im Bereich Batteriematerialien und Batterietechnologien (m/w/d)