bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wiss­chen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)“

Arbeitgeber: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
#07-25005
Kontakt
Alexandra John
Telefon:  069 7542 1566
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden befinden sich die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen in einer historisch geprägten Stadt mit einem großen kulturellen Angebot und exzellenten Forschungskooperationen.

Die Synthesis and Solutions Labs sind eine neu eingerichtete Plattform der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. In zeitlich und thematisch begrenzten Labs bereiten Forschende und gesellschaftliche Akteur*innen gemeinsam vorhandenes Wissen zur Förderung der Biodiversität auf, und entwickeln daraus nachhaltige und sozial gerechte Handlungsoptionen.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden für das Museum für Tierkunde (Sektion Lepidoptera) am Standort Dresden eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

(in Teilzeit 50 %)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit und Vor-Ort-Koordination des Solutions-Lab-Projektes "Hemmnisse erkennen und überwinden: Im Siedlungsraum erfolgreich Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzen"
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Workshops sowie Auswertung und Dokumentation
  • Unterstützung der Analyse und Synthese bereits bestehender Informationen und Wissenstransfer
  • Kritische Prüfung der Umsetzbarkeit vorhandener Handlungsempfehlungen und Ableitung neuer Lösungsansätze.
  • Mitarbeit bei der Abfassung von Manuskripten (Deutsch und/oder Englisch).

Anforderungsprofil:

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Ökologie, Landschaftsplanung oder vergleichbare Studienrichtungen (Diplom/Master).
  • (Erste) Erfahrung in der Erhebung und Analyse von Daten, Zusammenfassung und Präsentation von Ergebnissen sowie Verfassen von (wissenschaftlichen) Texten
  • Interesse an transdiszplinären Aktivitäten und Erfahrung im Austausch mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteur*innen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, hohes Engagement und soziale Kompetenz.

Von Vorteil

  • Fundierte Kenntnisse der einheimischen Flora und Fauna sowie Verständnis für ökologische Zusammenhänge
  • Praktische Erfahrungen in der Biodiversitätsförderung

Wir bieten

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – Möglichkeit der Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in die Senckenberg-Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Dresden

Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50 %

Vertragsart: befristet für 13 Monate

Vergütung: Tarifvertrag der Länder TV-L, E13

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer 07-25005 bis zum 31.05.2025 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular unter https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Matthias Nuß unter matthias.nuss@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"