Kontakt_Seitenfunktionen

Koordinator/in (m/w/d) für Natur-, Arten- und Klimaschutz für Wohnungsbauprojekte im Referat II W
Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- SenStadt 73/2025
- Kontakt
-
Frau Malak Al-Rifai
Telefon: +49 30 90173 3956
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Referat II W befasst sich mit der Entwicklung von Wohnungsbaupotentialen von gesamtstädtischer Bedeutung in Gebieten, bei denen die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen aufgrund ihrer außergewöhnlichenstadtpolitischenBedeutung (gem. § 9 AGBauGB) und / oder dem Vorliegen eines dringenden Gesamtinteresses Berlins (gem. § 7 AGBauGB) das Bebauungsplanverfahren an sich gezogen hat.
Im Referat werden aktuell 11 der 24 Neuen Stadtquartiere für ca. 30.000 Wohnungen entwickelt, die Maßstäbe für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen sollen. Die Planungen stellen sich den komplexen Herausforderungen des Natur-, Arten- und Klimaschutzes in der Äußeren Stadt und führen diese zu nachhaltigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Lösungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Projektübergreifende Konzeption und Koordination von Leitlinien in Bezug auf Natur- und Artenschutz, Grün- und Freiraumplanung, Klimaschutz und Klimaanpassung für Neue Stadtquartiere und gesamtstädtisch bedeutende Bebauungsplanverfahren im Kontext von übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategien des Landes Berlin sowie Teilprojekt- und Projektleitung von relevanten B-Planverfahren insbesondere für Ausgleichsmaßnahmen
- Projektbegleitung und –beratung im Rahmen der Aktivierung relevanter Wohnungsbau- und Gewerbepotentiale durch Bebauungsplanverfahren und städtebauliches Projektmanagement im dringenden Gesamtinteresse von Berlin (§ 7 AGBauGB) und von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung (§ 9 AGBauGB)
Anforderungsprofil:
Sie haben...
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Univ.) oder Master) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, -architektur, -ökologie oder Freiraumplanung, Stadtplanung, Umweltplanung oder vergleichbare Studienfachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leitung des Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung m/w/d)
- Volljuristin/Volljurist (w/m/d) in der verwaltungsfachlichen Aufsicht im Staatlichen Schulamt Darmstadt
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) für das Stakeholder- und Netzwerkmanagement
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) Programmkoordination Steuerung Digitaler Innovationsraum M-V
- Wissenschaftliche/-r Projektmitarbeiter/-in für zukunftsorientierte Konzepte für urbane Wohnraummobilisierung (m/w/d)