bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ta­rif­be­schäf­tig­te/Ta­rif­be­schäf­tig­ten(m/w/d) Ent­gelt­grup­pe 13 TV-L – In­te­gra­ti­ve Ver­kehrs­ent­wick­lungs- und Netz­pla­nung

Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
SenMVKU 108/2025
Kontakt
Frau Nicole Brown
Telefon:  030/ 9025 - 2653

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung IV - Mobilität,


Referat IV A, Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin suchtab sofort,

unbefristet

, eine/einen Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigten(m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L –


Integrative Verkehrsentwicklungs- und Netzplanung

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Integrative Verkehrsentwicklungs- und Netzplanung“: Mitwirkung an der strategischen Netzplanung des öffentlichen Personenverkehrs und Straßenverkehrs. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der verkehrlichen Untersuchung und Bewertung von Infrastrukturmaßnahmen, also einem hohen Anteil an konzeptionellen Aspekten zur verkehrlichen Begründung und Herleitung der Maßnahmen. Darüber hinaus werden die Infrastrukturmaßnahmen im weiteren Planungsverfahren begleitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit am Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr.

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.


Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.

Anforderungsprofil:

Sie benötigenein abgeschlossenes weiterführendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Verkehrs(ingenieur)wesen, Verkehrswirtschaft, Verkehrsplanung, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Stadt- und Regionalentwicklung/Raumplanung, Geographie bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt ÖV- bzw. Straßen(netz)planungoder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.09.2025ausschließlich online über das Bewerbungsformular auf dem Berliner Karriereportal - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

ein aussagekräftiges Anschreiben,

• einen ausführlichen Lebenslauf
(bitte wie üblich in tabellarischer Form),

einen Nachweis über Master- bzw. Diplomabschluss (Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung)sowie

ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis. Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Soweit dies nicht vorliegt, bitte ich die Erstellung einzuleiten.

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"